DiscoverDas letzte StündchenKinder in der Trauer ernst nehmen: #36 mit Familientrauerbegleiterinnen vom «Seelentrösterli»
Kinder in der Trauer ernst nehmen: #36 mit Familientrauerbegleiterinnen vom «Seelentrösterli»

Kinder in der Trauer ernst nehmen: #36 mit Familientrauerbegleiterinnen vom «Seelentrösterli»

Update: 2024-06-29
Share

Description

Das letzte Stündchen

«Kinder haben eine völlig andere Auffassung von Trauer als Erwachsene», sagt die Familientrauerbegleiterin Petra Vocat. «Sie leben sehr im Moment und gönnen sich viel eher Trauer-Pausen als wir.» Ihre Kollegin Dominique Dreier kennt das. Das mittlere ihrer drei Kinder starb vor sechs Jahren bei einem Reitunfall. Es war gerade Zehn geworden. Ein unerträglicher Schmerz sei das gewesen. «Wir hatten das grosse Glück, einer Trauerbegleiterin zu begegnen, die uns liebevoll und achtsam begleitete», sagt Dominique. Inzwischen begleitet sie, zusammen mit Petra, selbst Familien in Trauer. Die beiden sagen: Wir sollten diese Themen viel mehr in den Alltag integrieren, auch und gerade mit Kindern.


Seelentrösterli
Andere Familientrauerbegleiter:innen: familientrauerbegleitung.ch oder Trauern hilft


Das letzte Stündchen
Newsletter
Palli Pod
Onda Productions


_Dies ist ein Podcast von Onda Productions, einem gemeinnützigen Verein. Dieser will dazu beitragen, dass wir offen über das Leben reden – mit allem, was dazu gehört. Auch über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Magst du die Arbeit des Vereins unterstützen? www.onda-productions.ch_

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kinder in der Trauer ernst nehmen: #36 mit Familientrauerbegleiterinnen vom «Seelentrösterli»

Kinder in der Trauer ernst nehmen: #36 mit Familientrauerbegleiterinnen vom «Seelentrösterli»

Elena Ibello mit Dominique Dreier und Petra Vocat