Kopfsache – Kreativblockaden im Designprozess
Description
Stundenlanges Nachdenken, Überdenken, Zerdenken — und trotzdem keine zündende Idee. Die Angst vor dem weißen Blatt Papier. Das Gefühl, festzustecken und sich immer wieder im Kreis zu drehen, während einem die Deadline im Nacken sitzt.
In dieser Folge sprechen wir über Kreativblockaden im Designprozess: Warum fällt es uns in manchen Momenten so schwer, auf Ideen zu kommen? Was steckt hinter diesen Blockaden — und wie können wir konstruktiv mit ihnen umgehen?
Studierende berichten von ihren persönlichen Erfahrungen: Wie sich Blockaden für sie anfühlen, was sie auslöst — und was hilft.
Als Experte zu Gast: Dr. Lars Rothkegel, psychologischer Psychotherapeut mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt. Er forscht an der Universität Potsdam im Bereich Klinische Psychologie und gibt uns Einblicke in die psychologischen Hintergründe von Blockaden. Welche Rolle spielen Perfektionismus und Selbstzweifel in diesem Zusammenhang? Auf diese und viele weitere Fragen liefert er Antworten.
00:00 - Intro
00:57 - Einstieg: Kreativblockaden
01:47 - Gedankenexperiment
04:16 - Overthinking-Erfahrung
08:02 - Erfahrungsberichte von Kommiliton*innen
12:37 - Kreative Blockaden: Formen & Auslöser
15:16 - Dr. Lars Rothkegel: Perfektionismus und Selbstzweifel – Hintergründe
20:31 - Dr. Lars Rothkegel: Perfektionismus und Selbstzweifel — Strategien
21:55 - Dr. Lars Rothkegel: Wann Perfektionismus hilft – und wann er behindert
24:49 - Zeichnen: noch Hobby oder Pflicht?
26:39 - Beispiel Bachelorarbeit: Einschränkungen als Hilfsmittel
31:47 - Tipps und Strategien von Kommiliton*innen
37:09 - Fazit
37:46 - Zusammenfassung
40:01 - Abschluss & Dank
41:15 - Ausblick & Outro
41:48 - Credits
Du hast Fragen, Themenwünsche oder Feedback? Dann schick uns eine Nachricht bei Instagram @folkwang_kd oder nutze die Kommentarfunktion.
Weiterführende Infos: https://kd.folkwang-uni.de https://www.uni-potsdam.de/de/klinische-psychologie/mitarbeiter
Credits
:
Moderation & Redaktion: Carolin Mayer
Produktion: Carolin Mayer, Christin Heinze
Intro & Outro: Ralf Eichenauer
Expertenbeitrag: Dr. Lars Rothkegel
Soundeffekte in dieser Folge von:
Pixabay
(https://pixabay.com/): Musinova, Dvir Silverstone




