DiscoverOne Health PodcastKrankheitsökologie und wissenschaftlicher Nachwuchs
Krankheitsökologie und wissenschaftlicher Nachwuchs

Krankheitsökologie und wissenschaftlicher Nachwuchs

Update: 2024-05-07
Share

Description

In dieser Folge gibt Dr. Magdalena Meyer, PostDoc am Institut für Evolutionsökologie und Naturschutz Genomik der Universität Ulm, einen Einblick in ihre spannende Forschung zur Ökologie von Krankheiten und den vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen Krankheitserregern und ihren Wirten. Wie hängt Biodiversität mit dem Vorkommen von Viren bei Fledermäusen in Ghana zusammen? Was bedeutet das für die Gefahr durch Zoonosen? Warum lohnt es sich Natur- und Pandemieschutz zusammenzudenken?

Im zweiten Teil der Folge geht es um die Stellung des Wissenschaftlichen Nachwuchses und mögliche Auswirkungen der geplanten Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

Weiterführende Links

  • Dr. Magdalena Meyer https://www.uni-ulm.de/nawi/evolutionary-ecology-and-conservation-genomics/prof-dr-simone-sommer/academic-staff-and-postdocs/dr-magdalena-meyer/ 
  • Paper Fledermäuse in Ghana https://www.nature.com/articles/s41467-024-46979-1 
Weitere Infos zur One Health Platform: https://onehealthplatform.net 
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Krankheitsökologie und wissenschaftlicher Nachwuchs

Krankheitsökologie und wissenschaftlicher Nachwuchs

Dr. Dana Thal, One Health Platform