Lückenleben. Mit Gast: Katrin Seyfert

Lückenleben. Mit Gast: Katrin Seyfert

Update: 2024-07-08
Share

Description

Mein Mann, der Alzheimer, die Konventionen und ich

Folge 44: Lückenleben. Interview mit Gast Katrin Seyfert


Darf man über Krankheit und Sterben öffentlich reden, oder ist das immer noch ein Tabu? - Das fragt die Journalistin Katrin Seyfert in ihrem Buch "Lückenleben". Wir sind extrem froh, dass sie es getan hat und dass sie Gast in unserem Podcast "Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" ist. Die beiden Podcast-Hosts Anja Kälin und Peggy Elfmann sprechen mit Katrin über ihr Buch, in dem sie beschreibt, wie sie ihren Weg findet, um mit der Alzheimererkrankung ihres Mannes umzugehen.


In "Lückenleben" (SPIEGEL-Buch, DVA-Verlag) beschreibt Katrin auf offene, schonungslose Art und Weise die Herausforderungen – und die Konventionen und die Tabus, die ihr begegnet sind. Ihr Mann erhielt mit Anfang 50 die Diagnose Alzheimer und Katrin wird zur pflegenden Angehörigen, zusätzlich zum Job als Journalistin und als Mutter von drei Kindern. Sie schreibt ehrlich über ihr Hadern mit der Rolle als Pflegende, über die Wut und über Einsamkeit und Angst. Sie findet Worte für das, was viele fühlen, aber nicht aussprechen. Auch Tabus wie Geldsorgen kommen zu Wort, denn Pflegen ist auch eine enorme finanzielle Last.


"Von pflegenden Angehörigen wird viel erwartet, aber nicht unbedingt Wut oder Trotz. Man soll das Pflegen bitte still leidend erbringen", sagt Katrin.
Was ihr und ihrer Familien im Umgang geholfen hat, darüber spricht sie mit Anja und Peggy. Da sind die Liederabende, die sie mit ihrem Freundeskreis regelmäßig veranstalteten und die "unvernünftige Momente des Feierns waren", der offene Umgang im Freundes- und Bekanntenkreis, der dazu führte, dass sie "ein kleines Dorf in einer großen Stadt aufbauten, in dem jeder mit aufpasste" und die Leidenschaft fürs Schnitzen, das ihrem Mann ein heilsames Hobby wird.
Katrin schaut genau hin und hinterfragt: die Konventionen der Gesellschaft und die eigenen Regeln und Routinen. Sie sagt: "Tatsächlich lohnt einmal der Blick darauf: Erwarten die anderen Menschen von mir ein bestimmtes Verhalten oder erwarte ich von mir dieses Verhalten?"


"Was für ein besonderes Buch!", sagt Anja. Und so ist es!


Wir wünschen euch ein gutes Anhören dieser Folge "Leben. Lieben. Pflegen"!


Eure Anja und Peggy


Infos zum Buch:
Katrin Seyfert: Lückenleben. Mein Mann, der Alzheimer, die KOnventionen und ich. DVA, Spiegel-Buchverlag, 2024. Mehr Infos zum Buch




In eigener Sache: Desideria Care ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Angehörige von Menschen mit Demenz einsetzt, un zwar mti verschiedenen Angeboten wie Angehörigenschulungen und Angehörigenkursen. Auch dieser Podcast ist ein Angebot. Hier könnt ihr die Arbeit von Desideria und den Podcast unterstützen.


Neue Angebote von Desideria Care:


Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Lückenleben. Mit Gast: Katrin Seyfert

Lückenleben. Mit Gast: Katrin Seyfert

Peggy Elfmann