DiscoverLavalandLavaland: Let’s get geophysical! (2/4)
Lavaland: Let’s get geophysical! (2/4)

Lavaland: Let’s get geophysical! (2/4)

Update: 2025-09-11
Share

Description

Der letzte bekannte Ausbruch der Campi Flegrei liegt 500 Jahre zurück. Innerhalb von 24 Stunden entstand dabei ein 100 Meter hoher Vulkankegel. Können wir heutzutage mit modernsten Messmethoden früher erkennen, ob ein Vulkan bald ausbricht?


In Folge 2 wird es wissenschaftlich. Wir treffen Vulkanologen in Potsdam und Pozzuoli, die uns komplizierte Karten ihres Vulkans zeigen, an dem ihre Passion und das Leben zahlreicher Menschen hängt. Auf der Suche nach Antworten geraten wir in einen Streit der bekanntesten italienischen Vulkanologen: Giuseppe Mastrolorenzo zweifelt den aktuellen Notfallplan an, sein akademischer Widersacher Mauro Di Vito versichert, ein unmittelbarer Ausbruch stehe nicht bevor. Wann der am besten überwachte Vulkan der Welt das nächste Mal ausbricht – ob in zehn Jahren oder zehn Tagen – kann niemand sicher sagen.


Lavaland. Jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt und auf sciencenotes.de. Dieser Podcast ist Teil der 15. Ausgabe des Science Notes Magazins zum Thema »Italien«. Das Heft findet ihr im Science Notes-Shop oder in Bahnhofsbuchhandlungen.


Host: Charline Schreiber


Producer*innen: David Baldysiak, Jean Dumler, Caroline Drees, Leonie Fischer, Josua Gerner, Jonas Grimm, Theo Harzer, Reto Heimann, Tanja Munsch, Konrad Ringleb, Rosalie Röhr


Projektleitung: Lennart Glaser, Ida Morganti, Helke Rüder und Céline Schuster


Redaktion: Nelly Ritz & Katharina Wulff


Beratung: Tim Howard


Ton und Technik: Niklas Gramann, Leonard Gillhaus

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Lavaland: Let’s get geophysical! (2/4)

Lavaland: Let’s get geophysical! (2/4)

Science Notes Magazin