LdN272 EU-Taxonomie und nachhaltige Investitionen, Endgegner Omikron, Corona-"Spaziergänge", 1 Jahr Sturm auf US-Kapitol, Steinmeier bleibt Bundespräsident
Update: 2022-01-06
9
Description
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Wir haben ja eigentlich einen Vermarkter für die Werbung aber in letzter Zeit bekommen wir auch immer mehr direkte Anfragen. Wir wollen aber natürlich Reaktion und Werbevermarktung sauber trennen.
Deswegen suchen wir
Werbe-Vertriebs-Expertin/-Experten
Du hast
- mehrjährige Erfahrung im Vertrieb von Werbung
- idealerweise Netzwerk von Media-Agenturen und direkten Kunden, mit denen du vertrauensvoll zusammenarbeitest
- du musst nicht unbedingt in Berlin leben (aber Kennenlernen und Onboarding soll live in Berlin stattfinden)
- Vergütung
- überdurchschnittliches Basisgehalt plus Provision
- Vollzeit oder Teilzeitarbeit möglich
- Arbeitsbeginn ASAP
Bitte schicke uns
- Deinen Lebenslauf
- aussagekräftige Referenzen
- Deine Gehaltsvorstellung
Streit um die EU-Taxonomie zu nachhaltigen Investments
Bundeshaushalt 2021 - Bundesfinanzministerium - Themen
Manifest von Robert Habeck: Kapitalismus in Grün
Klimapläne der EU: Ampelkoalition uneins
Haushalt: Lindner kündigt Entlastungen an
Atomkraft: Die Pläne der EU-Kommission führen zu nichts
Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise - S4F Deutschland
Ausbau der Erdgas-Infrastruktur: Brückentechnologie oder Risiko für die Energiewende? - S4F Deutschland
Framework for the creation of the EU Taxonomy of environmentally sustainable economic activities
EUR-Lex - 32021R2139 - EN - EUR-Lex
Sind Atomkraft und Erdgas nachhaltig?
Brüsseler Kuhhandel
Grüner Herzschmerz über EU-Vorschläge
Europas Schwäche in der Ukraine-Krise: Was Deutschland dagegen tun kann
EU-Taxonomie: Keine Energiewende ohne Erdgas
"Es wird vielleicht auch Zorn geben"
Rüstungsindustrie kritisiert Taxonomie
Die Grünen in der Regierung: Ein Jahr der möglichen Enttäuschungen
ILIAS - Europäisches Statistisches System und Internationale Zusammenarbeit
Corona-Lage: Omikron ante portas
Durchführungsrechtsakte und delegierte Rechtsakte
Mitarbeiter - Simon Müller
Macron kündigt Bau neuer Atomkraftwerke an
Coronavirus: Karl Lauterbach und der Impfstoffmangel
Wieso Deutschland nun weitere 35 Millionen Dosen Impfstoff bekommt
Impfflicht weltweit: Diese Regeln gelten in anderen Ländern
Sachsen: Corona-Proteste beunruhigen Geheimdienste
Omikron in Europa: Ab Februar wird es ernst
RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Aktuelle Situationsberichte, Wochenberichte und COVID-19-Trends im Überblick
Fallzahlen sinken laut Robert Koch-Institut zu langsam
Lauterbachs Lücke
Eine Welle von beispielloser Wucht
ControlCOVID – Strategie-Ergänzung zur Bewältigung der beginnenden pandemischen Welle durch die SARS-CoV-2-Variante Omikron
Doppelte Ratlosigkeit
Bundesverfassungsgericht - Presse - Der Gesetzgeber muss Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen für den Fall einer pandemiebedingt auftretenden Triage treffen
Die Viruslage: Wenn Omikron kommt
Corona-Zahlen in Deutschland: Was für eine Blamage
Colin Russell on Twitter
24:27 ">(107) Risiko und Hoffnung — Das Coronavirus-Update von NDR Info — Overcast
Zahl der Neuinfektionen nähert sich bisherigem Höchstwert
1:21:35 ">(107) Risiko und Hoffnung — Das Coronavirus-Update von NDR Info — Overcast
»Spaziergänge« von Corona-Skeptiker:innen
EU-Corona-Hilfen: Bislang Anträge von neun Staaten
Impfgegner - Wer profitiert von der Angst? - Film in voller Länge | ARTE
Corona-Demos: Nicht jeder Protest führt in die Finsternis
Buschmann: Abwarten mit Impfpflicht
Corona-Proteste: Gilt für "Spaziergänge" das Versammlungsrecht?
50.000 Teilnehmer bei "Spaziergängen" gegen Corona-Politik
1 Jahr Sturm auf das US-Kapitol, Sitz des amerikanischen Parlaments
Nach dem Sturm
Ein Jahr nach dem Kapitol-Sturm: Die US-Demokratie bleibt in Gefahr
Der Unantastbare
AZ RightWing
Watch
on Twitter
Steinmeier bleibt Bundespräsident
Bundespräsident: Der erste Zocker im Staat
Bundesversammlung (Deutschland)
Bilder
Sponsoren
Hausmitteilungen
- Gute Podcast-Apps für die Lage
- Spenden per Überweisung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Lage-Shop
- Anmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
Comments