Leben unter 25km Eis möglich - Saturnmond Enceladus spuckt Beweise | IQ-Short - IQ - Wissenschaft und Forschung
Description
IQ-Short:
Der Saturnmond Enceladus gilt trotz seiner eisigen Oberfläche als vielversprechender Kandidat für Leben im Weltall. Wissenschaftler haben auf diesem Mond organische Verbindungen identifiziert, die auf der Erde für die Entstehung von Leben notwendig sind.
Host in dieser Folge ist Stefan Geier Autor: Johannes Roßteuscher, Wissenschaftsjournalist
Hier findet ihr die Originalstudie im Fachblatt Nature Astronomy
Detection of organic compounds in freshly ejected ice grains from Enceladus's ocean
https://www.nature.com/articles/s41550-025-02655-y
Zum Weiterlesen:
13 Jahre lang war die NASA Sonde Cassini rund um Saturn unterwegs. 2017 ist sie in einem spektakulären Finale im Saturn verglüht. Hier könnt Ihr die Reise der Raumsonde im Detail nachlesen und das Finale interaktiv erleben:
https://science.nasa.gov/mission/cassini/the-journey/
Zum Weiterhören:
Leben auf dem Mars - Können wir uns diesmal sicher sein?
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:39f7104ceb5654a9/
Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Wie bekommt man den Nobelpreis? - Medizin, Physik, Chemie
Longevity - Quell der ewigen Jugend oder einfach nur gesund bleiben?
Wenn der Regen fehlt - So ernten Forschende Wasser in trockenen Gebieten
Steckt der Hang zum Alkohol in unseren Genen? - Betrunkene-Affen-Hypothese | IQ-Short
So blickt ihr 2,5 Millionen Jahre in die Vergangenheit - Andromedagalaxie am Sternenhimmel
Können wir Tiere bald besser verstehen? - Hund, Katze, Maki | Doggolingo
Wenn Weltraumwetter gefährlich wird - Vom Polarlicht zum Magnetsturm
Abwehr von Drohnen - Deshalb muss sich Deutschland wappnen | Flughafen Kopenhagen, Oslo, Dänemark
Krebs - So fies tricksen Tumorzellen ihre Nachbarn aus | IQ-Short
Akkus für Elektroautos - Wie retten wir die Rohstoffe?
Wolken im Klimawandel - Sonnenschirm oder Wärmedecke?
Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten?