Let's Talk Erasmus: Wie war dein Auslandssemester, Kate?
Description
Jährlich reisen über 850 Studierende der Universität Heidelberg ins Ausland, um über das größte europäische Austauschprogramm Erasmus ein halbes oder ganzes Jahr in einem anderen Land zu studieren. In dieser Folge erzählt Kate von ihrem Auslandssemester mit Erasmus an der Universität Nottingham, bevor die Erasmus-Hochschulkoordinatorin Frau Braye weitere Infos zu dem Thema liefert.
Zeitstempel:
Kate erzählt von ihrer Erasmus-Zeit:
(1:14 ): Wie kam es zu deiner Entscheidung, ins Ausland zu gehen?
(2:00 ): Wie hast du dich vorab über Erasmus informiert?
(2:38 ): Warum hast du dich für Nottingham entschieden?
(4:26 ): Wann hast du dich beworben und wie lief der Bewerbungsprozess ab?
(6:18 ): Wo hast du gewohnt?
(7:24 ): Wie war die Ersti-Woche?
(8:08 ): Freizeitaktivitäten der Uni und Leute kennenlernen
(10:28 ): Nervosität und Zweifel vor der Erasmus-Zeit
(11:55 ): Uni-Veranstaltungen und Stundenplan in England
(13:13 ): Finanzierung des Auslandssemesters
(14:46 ): Was waren für dich besondere Highlights in der Zeit?
(16:28 ): Wie bist du in der Zwischenzeit mit deinem WG-Zimmer in Heidelberg umgegangen?
(17:14 ): Hast du Tipps für Studierende, die sich für Erasmus interessieren?
Frau Braye beantwortet Fragen:
(18:23 ): Gibt es Anforderungen, die man erfüllen muss, um an Erasmus teilnehmen zu können?
(18:59 ): Ist Erasmus in jedem Studiengang möglich?
(19:34 ): In welchen Ländern ist Erasmus möglich?
(20:03 ): Wie läuft die Bewerbung ab?
(21:28 ): Frau Braye spricht über die Finanzierung
(22:03 ): Anerkennung von Leistungspunkten im Ausland und die Sorge, länger zu studieren
(23:45 ): Wann und wie oft kann ich überhaupt Erasmus machen?
(24:55 ): Haben Sie Tipps für Studierende, auch bspw. wenn man unsicher ist, ob Erasmus das Richtige für einen ist?
Weitere Informationen:
Erasmus für Studierende der Universität Heidelberg: https://www.uni-heidelberg.de/de/international/erasmus/outgoing
Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/beratungsangebote-der-zentralen-studienberatung