Literaturnobelpreis +++ Durckereiengpässe +++ Frankfurter Buchmesse startet
Description
In dieser kompakten Ausgabe geht es um den Literaturnobelpreis für László Krasznahorkai, akute Engpässe in Druckereien und die letzten Vorbereitungen zur Frankfurter Buchmesse – inklusive eines stark wachsenden New-Adult-Schwerpunkts. Dazu: Branchenmeldungen von Verlagsübernahmen bis Logistik-Investitionen sowie Shortlists und Auszeichnungen.
Highlights
Literaturnobelpreis: László Krasznahorkai wird für sein „fesselndes und visionäres Werk“ geehrt; starke Bezüge zum deutschsprachigen Raum und zu Béla Tarrs „Sátántangó“.
Druckkapazitäten: Verlage melden verschärfte Engpässe, besonders bei kurzfristigen Nachauflagen; zwei Drittel bewerten die Lage als katastrophal.
Strategien: Vorausschauende Planung, enge Partnerschaften mit Druckereien – dennoch Risiko bei unerwarteten Bestsellern.
Verlagslandschaft: MairDumont/Kompass übernimmt die Kartografie von freytag & berndt; neue Marke „Kompass Freytag & Berndt“ entsteht. Schöne-Bücher-Netzwerk plant gemeinsame Sichtbarkeitsoffensiven.
Übergaben & Insolvenzen: Thiele Verlag in neuen Händen; Verlagsdruckerei Schmidt stellt Geschäftstätigkeit ein.
Frankfurter Buchmesse: New Adult als Publikumsmagnet mit Festhalle-Programm, Signierflächen, Pop-up-Bühne und „Lit & Style“-Modenschau.
Handel: Thalia eröffnet langfristigen Harry-Potter-Pop-up in Köln.
Preise & Auszeichnungen: Österreichischer Buchpreis-Shortlists stehen; Birgit Hock als „Hörbuchmensch des Jahres“.
Kurz notiert: Tonies x Hasbro mit Monopoly als Audioformat, Holtzbrinck AI Hub in San Francisco, Hanser macht Taschenbücher, AutoStore-Großinvestition bei Müller – Die Lila Logistik.
Wir freuen uns auf deine Bewertung in deiner Podcast-App!
Mehr Nachrichten gibt's auf [boersenblatt.net (https://www.boersenblatt.net/thema/alle-news-aus-der-buchbranche?top=) - und in den kostenfreien Börsenblatt-Newslettern, z.B. dem täglichen Mittagsnewsletter oder unserem 14-tägigen Magazin-Newslettern.



