DiscoverLogos - Schritte zur SinnfindungLogos #59 – Der Umgang mit erlebter Sinnlosigkeit. Logotherapie in der psychoontologischen Arbeit Teil 9
Logos #59 – Der Umgang mit erlebter Sinnlosigkeit. Logotherapie in der psychoontologischen Arbeit Teil 9

Logos #59 – Der Umgang mit erlebter Sinnlosigkeit. Logotherapie in der psychoontologischen Arbeit Teil 9

Update: 2025-01-20
Share

Description

Insbesondere bei dem Erleben einer lebensbedrohlichen Erkrankung äußern Menschen nicht selten, dass sie immer wieder ein bedrückendes Gefühl der Sinnlosigkeit erleben. Wenn Menschen, ob in klaren oder auch eher unklaren Äußerungen ihre bedrängende Frage nach dem Sinn stellen, dann sollten sie die Möglichkeit erhalten, Antworten darauf zu finden. Dies auch und vor allem, um das Entstehen weiteren Leidens zu verhindern. Dabei können wir dem Betreffenden Menschen Gegenfragen stellen und gemeinsam nach Antworten suchen:  Worauf zielt die Frage nach dem Sinn? Was versteht der einzelne Mensch unter Sinn? Und inwieweit kann jeder Einzelne seine gegenwärtigen Sinn- und Wertmöglichkein erkennen und verwirklichen?

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Logos #59 – Der Umgang mit erlebter Sinnlosigkeit. Logotherapie in der psychoontologischen Arbeit Teil 9

Logos #59 – Der Umgang mit erlebter Sinnlosigkeit. Logotherapie in der psychoontologischen Arbeit Teil 9

Dr. Ursula Tirier