DiscoverApfeltalk LIVE! Videopodcast (HD)M5, Apple Silicon & die Zukunft der Chips – Wie gut ist „gut genug“?
M5, Apple Silicon & die Zukunft der Chips – Wie gut ist „gut genug“?

M5, Apple Silicon & die Zukunft der Chips – Wie gut ist „gut genug“?

Update: 2025-11-07
Share

Description

Kurzzusammenfassung:

In dieser Folge sprechen Michi, Joey und Technikexperte Matthias Krauß ausführlich über Apples neuen M5-Chip. Fünf Jahre nach dem ersten Apple Silicon werfen sie einen Blick zurück auf die Entwicklung seit dem M1 und analysieren, was die neuesten Generationen wie der M5 wirklich leisten. Es geht um Leistungssteigerungen, Optimierungspotenziale, Technik-Philosophie und Apples Strategie. Dabei wird klar: Der M5 ist ein evolutionärer, nicht revolutionärer Schritt – aber einer mit Wirkung. Besonders spannend wird’s, wenn es um Benchmarks, Unified Memory, KI-Funktionen und Energieeffizienz geht. Zudem fragen sie sich: Muss überhaupt noch geupgradet werden, oder ist Apple Silicon heute schon „zu gut“?



🕰️ Kapitel und Zeitstempel:



00:00:00 – Einstieg: M5 vs. M6 – Warum reden wir über den M5?

00:00:37 – Rückblick: 5 Jahre Apple Silicon & der M1

00:01:02 – Riesiger Vorsprung: Vergleich Intel vs. M1 & die langfristige Relevanz

00:01:56 – Technikgeschichten & Vorstellung von Matthias Kraus

00:03:09 – Embedded-Projekte & Expertise von Matthias

00:05:18 – Die Entwicklung des M5: Was ist neu?

00:06:09 – Verbesserungen in der Chip-Architektur & Engpassoptimierung

00:07:25 – Kleinere Strukturen = Effizienter? Die Nanometer-Marke im Faktencheck

00:08:57 – Prozessorprozesse erklärt: N3, N3E, N3P und deren Bedeutung

00:10:00 – Wärmeentwicklung & Kühlung: Grenzen der Miniaturisierung

00:12:08 – Energieeffizienz als Kernstrategie von Apple

00:13:10 – Apples Unified Memory & Gründe gegen externe Grafikkarten

00:14:43 – Benchmark-Vergleich: M4 vs. M5 vs. M1 Max

00:16:14 – Wer sollte upgraden? Sinnvolle Anwendungsfälle für den M5

00:18:18 – CPU, Grafik & KI – Leistungszuwächse im Detail

00:20:46 – Apple Silicon als zu gut? Die Langlebigkeit der Geräte

00:22:40 – Sicherheit & MIE-Technologie beim M5

00:25:20 – Upgrade-Motivation: Wann lohnt sich ein neues Gerät wirklich?

00:29:14 – Apple zieht die Update-Grenze: Letztes macOS für Intel

00:30:45 – Fazit: Warum man gut & lange mit einem Apple Silicon Gerät leben kann

00:32:07 – Sponsor: NordVPN & Sicherheit im Netz

00:33:55 – Leistung in der Zukunft: Was kann Apple noch verbessern?

00:35:49 – Energieeffizienz & Alltagstauglichkeit als Kernstrategie

00:38:40 – Gibt es einen „perfekten“ Computer? Alltagserfahrungen mit Apple Silicon

00:41:10 – Gaming auf Apple Silicon: Aktuelle Entwicklung & Potenziale

00:43:27 – KI-Beschleunigung: Was kann die Neural Engine wirklich?

00:45:01 – Fazit: Apple Silicon bleibt vielseitig und effizient

00:47:29 – Spekulation: Wird es einen M10 geben?

00:48:01 – Was kommt nach dem „M“? Ein Ausblick auf mögliche Veränderungen

00:49:50 – Outro und Ausblick auf den Member-Stream und die nächste Folge



🎧 Jetzt reinhören & mitreden: Wie seht ihr die Entwicklung rund um Apple Silicon? Ist der M5 ein Pflicht-Upgrade oder verzichtbar?



📌 Hinweis: In dieser Folge sind Wiederholungen und Side-Talks enthalten, die zur authentischen Atmosphäre des Podcasts beitragen.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

M5, Apple Silicon & die Zukunft der Chips – Wie gut ist „gut genug“?

M5, Apple Silicon & die Zukunft der Chips – Wie gut ist „gut genug“?