Discoverbauhaus facesMAX BILL | Angela Thomas & Erich Schmid
MAX BILL | Angela Thomas & Erich Schmid

MAX BILL | Angela Thomas & Erich Schmid

Update: 2025-09-01
Share

Description

BONUS EPISODE 2 – DEUTSCH

In dieser Bonusfolge mit Angela Thomas (Kunsthistorikerin und Bill-Wittwe) und Erich Schmid (Journalist und Filmemacher) tauchen wir ein in das faszinierende Leben von Max Bill – einem der prägendsten Köpfe der Konkreten Kunst und Mitbegründer der HfG Ulm. Und das Ganze ausnahmsweise auf Deutsch!


Jetzt reinhören in 1h50 voller spannender Insights, Anekdoten und Bonusmaterial, das es nicht in die englische Folge geschafft hat!


SHOW NOTES
bauhausfaces.com | @bauhausfacespodcast | YouTube | Spotify | Apple Podcasts


HAUS BILL
ANGELA THOMAS
ERICH SCHMID
HfG ARCHIV


FILM
„bill – das absolute augenmaß“ von Erich Schmid


BÜCHER ÜBER MAX BILL
Angela Thomas: Mit subversivem Glanz: Max Bill und seine Zeit. 1908–1939, 2022
Angela Thomas: Von konstruktiver Klarheit. Max Bill und seine Zeit. 1940-1952, 2023
Jakob Bill: Max Bill am Bauhaus, 2008
Jakob Bill: Max Bill - Funktion und Funktionalismus: Schriften 1945-1988, 2008
Fabienne Eggelhöfer et al.: Max Bill Global: Ein Künstler als Brückenbauer, 2021


NUSCH ÉLUARD
KÜNSTLERGRUPPE ABSTRACTION–CRÉATION


COVER FOTO Max Bill, Ende der 1940er Jahre, Foto: PD


KAPITELBILDER
1 Max Bill, Ende der 1940er Jahre, Foto: PD
2 Angela Thomas und Erich Schmid in der Max-Bill-Ausstellung im Mies-van-der-Rohe-Haus, 2025, Foto: Holden Kelm
3 Poster für den Film „bill – das absolute augenmaß“ von Erich Schmid, 2008
4 Max Bill als 17-Jähriger in Paris, wo seine ersten Werke 1925 auf der legendären Exposition internationale des arts décoratifs ausgestellt wurden (Foto PD), Nachlass Max Bill
5 Bills Studentenausweis am Bauhaus, 1927–1928, Nachlass Max Bill
6 Max Bill: Poster „Suchard Chocolat 1826–1926“, https://collections.mahn.ch/fr/notice/st-394-suchard-chocolat-1826-1926-873263e3-714e-4089-ad5e-5dd38b6a76d5
7 Hans Fischli, https://www.baukultur-waedenswil.ch/fischli-hans.html
8 Max Bill und Lotte Beese, Foto: Angela Thomas
9 Ernst Mays Team für das Projekt in Nischni Tagil (1931), unbekannter sowjetischer Fotograf, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25752421
10 Philipp Tolziner, Autor: Unbekannt (Regionales Museum Perm), https://goskatalog.ru/portal/#/collections?id=29449733, Fair use, https://ru.wikipedia.org/w/index.php?curid=10713537
11 Hannes Meyer bei der Besichtigung der Baustelle für die Bundesschule der ADGB in Bernau, 1928, Foto: Hermann Bunzel https://www.bauhaus100.de/magazin/lebe-das-bauhaus/unesco-erweitert-das-bauhaus-welterbe-in-deutschland/
12 Bauhaus-Gebäude in Dessau, Foto: Spyrosdrakopoulos, 2014, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38946836
13 Max Bills Typografie gegen den Faschismus, © Erich Schmid und Angela Thomas
14 Max Bill: Katt Both und Hilde Rantzsch, 1927–28, Nachlass Max Bill
15 Bauhaus-Meisterausweis von Gunta Stölzl, gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8451286
16 Schweizer Flagge, https://de.wikipedia.org/wiki/Schweiz
17 Nusch Éluard Standbild aus dem Film „bill – das absolute augenmaß“ von Erich Schmid
18 „Informationen“ – Herausgeber: Ignazio Silone; Gestaltung: Max Bill; Verlag: Emil Oprecht Zürich, mit freundlicher Genehmigung von Erich Schmid und Angela Thomas
19 Takehiko Mizutani, https://www.mvsevm.it/en/takehiko-mizutani/
20 Max Bill: Pavillon-Skulptur, Zürich, 1983, Foto: Matt Mechtley, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Pavillon-SkulpturMaxBill_02.jpg
21 Abstraction-création: art non-figuratif, https://monoskop.org/Abstraction-création
22 Max Bill: Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG), Foto: Hans G. Conrad / René Spitz, 1955, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17713152
23 Max Bill: Granitskulptur „Kontinuität“ am Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt am Main, CC BY-SA 3.0, Foto: Frank Behnsen, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20651441
24 Haus Bill in Zumikon, https://www.maxbill.ch

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

MAX BILL | Angela Thomas & Erich Schmid

MAX BILL | Angela Thomas & Erich Schmid

Anja Guttenberger