DiscoverSüdtiroler Wochenmagazin ff – Aufs OhrMadu Alber: Wie ist es, in Südtiol queer zu sein?
Madu Alber: Wie ist es, in Südtiol queer zu sein?

Madu Alber: Wie ist es, in Südtiol queer zu sein?

Update: 2025-07-03
Share

Description

Madu Alber, queere Aktivistin, spricht über die erste Regenbogenparade in Südtirol und ihre eigene Sexualität.

Am 28. Juni fand in Südtirol die erste Regenbogenparade statt. Um die 6.000 Menschen zogen durch die Landeshauptstadt, um für die Rechte und Sichtbarkeit von LGBTQIA+-Personen, also sexuellen Minderheiten, zu demonstrieren. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein „Alto Adige Pride Südtirol“ – über 200 Freiwillige haben dieses Event auf die Beine gestellt. Eine der Hauptorganisatorinnen war Madu Alber. Die 29-Jährige ist queere Aktivistin und non-binär, das heißt, sie fühlt sich keinem Geschlecht wirklich zugeordnet. Im ff-Podcast spricht sie über die Regenbogenparade, ihre Sexualität und die LGBTQIA+ Community in Südtirol.


Moderation & Redaktion: Julia Staffler


Produktion: Julia Staffler


Mitarbeit: Verena Volgger


Link zur ff-Titelgeschichte


Noch kein ff-Abo? Klicken Sie hier

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Madu Alber: Wie ist es, in Südtiol queer zu sein?

Madu Alber: Wie ist es, in Südtiol queer zu sein?

ff – Das Südtiroler Wochenmagazin