DiscoverRisiko - Der BfR-PodcastMelatonin als Nahrungsergänzungsmittel: Keine "sanfte Einschlafhilfe" (004)
Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel: Keine "sanfte Einschlafhilfe" (004)

Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel: Keine "sanfte Einschlafhilfe" (004)

Update: 2024-11-20
Share

Description

Probleme beim Einschlafen? Kein Problem! Das versprechen uns jedenfalls die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. In Drogerien, Supermärkten und Online-Shops gibt es inzwischen dutzende Produkte mit Melatonin. Melatonin wird auch in verschreibungspflichtigen Medikamenten benutzt und kann tatsächlich die Zeit zum Einschlafen verkürzen. Doch Melatonin ist keine „sanfte Einschlafhilfe“. Es greift in unseren körpereigenen Hormonhaushalt ein und kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen. Vor allem Kinder, Schwangere und Menschen mit Vorerkrankungen sollten vorsichtig sein.


Gast: Dr. Britta Nagl, BfR-Abteilung „Lebensmittelsicherheit“


Moderation: Sonja Schäche und Stefan Römermann


Weitere Informationen auf der BfR-Website zum Melatonin:


Melatoninhaltige Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht unkritisch eingenommen werden (FAQ)


BfR-Stellungnahme 42/2024: Melatoninhaltige Nahrungsergänzungsmittel: BfR weist
auf mögliche Gesundheitsrisiken hin

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel: Keine "sanfte Einschlafhilfe" (004)

Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel: Keine "sanfte Einschlafhilfe" (004)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)