DiscoverDoing Time, Talking CrimeMenschenrechte unter Druck – Warum permanente Krisen sie in Gefahr bringen
Menschenrechte unter Druck – Warum permanente Krisen sie in Gefahr bringen

Menschenrechte unter Druck – Warum permanente Krisen sie in Gefahr bringen

Update: 2025-05-28
Share

Description

Zu Gast: Johanna Bücker


Klimawandel, Pandemie, Migration, Populismus, Krieg – die Welt steckt in einer sogenannten Polykrise. Manche Staaten reagieren darauf, indem sie die Menschenrechte zu beschneiden versuchen, etwa durch Pushbacks von Flüchtlingen, begründet mit Gefahr für die nationale Sicherheit. In dieser Podcastfolge nennt Rechtswissenschaftlerin Johanna Bücker aktuelle Beispiele, die derzeit vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt werden, und erklärt, warum Polykrisen zu einem dauerhaften Aussetzen von Menschenrechten führen könnten.

Comments 
In Channel
FutureU (English)

FutureU (English)

2022-12-0925:18

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Menschenrechte unter Druck – Warum permanente Krisen sie in Gefahr bringen

Menschenrechte unter Druck – Warum permanente Krisen sie in Gefahr bringen

Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht