Mgr. Jan Budňák, Ph.D.: Sprachen muss man praktisch lernen und erleben
Description
Philologe, Pädagoge an der Masaryk-Universität Brünn, Übersetzer, Theater- und Filmfan
Haben Sie gewusst, dass Sprachen mehr als Kommunikationsmittel sind und dass sie uns Sprachbenutzern noch viel mehr bieten? Deutsch ist die Sprache unserer Vergangenheit. Deutsch zu beherrschen bringt uns mehr, als nur mit unseren Nachbarn Small Talks zu führen. Dank Deutsch können wir unsere Wurzeln, Kultur, Denkweise und Identität besser verstehen. Und nicht nur das! Deutsch gibt uns die Möglichkeit, unsere Horizonte zu erweitern.
Jede Sprache ist eine neu geöffnete Tür.
Möchten Sie wissen, wie Sie die Tür öffnen können? Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und hören Sie rein. Sie werden von Jan unter anderem erfahren:
- Wie lernt man am einfachsten Deutsch? (Antwort: Texte und Inhalte nicht AUF sondern IN Deutsch)
- Wie können Sie erfolgreich sein, wenn Sie sich um etwas bemühen? (Antwort: Man muss etwas für richtig halten und nicht zögern, dieses auch ständig in Frage zu stellen. So kommt man immer ein Stück weiter voran.)
- Spiegeltexte sind eine gute Grundlage, aber wichtiger ist das Niveau des Textes. Das Niveau sollte nicht zu schwer, aber auch nicht zu einfach sein, damit man motiviert bleibt und gleichzeitig Fortschritte macht
- Sprache soll man am besten “praktizieren” (das heißt erleben - nicht “nur” lernen). So gewinnt man die neue Persönlichkeit (nach dem Spruch: Neue Sprache - neue Persönlichkeit.)
Wortschatz:
- e Denkweise, n
- e Kommunikation
- bereichernd
- e Faustregel, n
- infrage stellen
Jans Übersetzungen:
https://www.martinus.cz/?uItem=615815
https://www.kosmas.cz/knihy/219984/boure-a-vzdor-sturm-und-drang/
Wie haben Sie Ihre deutsche Persönlichkeit entdeckt? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen!























