Mit VR zur Prüfung | Schienenhelden Podcast Folge 7

Mit VR zur Prüfung | Schienenhelden Podcast Folge 7

Update: 2025-06-25
Share

Description

🔍 Wie werden Zugverkehrssteuerer auf Notfälle vorbereitet? Erlebe mit Simón und der technikbegeisterten Noemi, wie Virtual Reality die Ausbildung im Stellwerk revolutioniert und warum auch vermeintliche Technik-Muffel plötzlich zu Bahnprofis werden können.


Die Schienenhelden - Folge 7: Mit VR zur Prüfung | Deutsche Bahn Podcast


🎧 In dieser Episode von Schienenhelden erfährst du: Wie modernste Virtual-Reality-Technik angehenden Zugverkehrssteuerern hilft, Notfallsituationen zu meistern, ohne echte Züge zu gefährden, und warum selbst ein 12-jähriges Mädchen plötzlich zum Bahn-Profi werden kann.


Darum geht's in dieser Folge:


Nach einem überraschenden Anruf von Tom aus Frankfurt machen sich Simón und die 12-jährige Noemi auf den Weg zu einer hochmodernen Trainingseinrichtung der Deutschen Bahn. Statt eines echten Notfalls im Stellwerk erwartet sie dort eine faszinierende Virtual-Reality-Simulation, in der Zugverkehrssteuerer unter realistischen Bedingungen trainieren können – und Noemi entpuppt sich dabei als unerwartetes Naturtalent.


Diese Themen erwarten dich:




  • Training mit VR-Brillen: Wie Zugverkehrssteuerer in einer sicheren, virtuellen Umgebung für Notfälle trainieren


  • Notfallmanagement auf der Schiene: Was passiert, wenn ein Zug technische Probleme hat?


  • Kommunikation im Bahnbetrieb: Warum gute Absprachen zwischen allen Beteiligten wichtig sind


Spannende Fakten aus der Folge:



  • Die Deutsche Bahn nutzt Virtual-Reality-Brillen zu Trainingszwecken

  • Im "geschützten Raum" der VR werden Auszubildende zu den Helden von morgen

  • Zugverkehrssteuerer müssen in Sekundenschnelle wichtige Entscheidungen treffen


Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung:




  • Wie werden Zugverkehrssteuerer ausgebildet? Die Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischem Training, heute auch mit moderner VR-Technologie.


  • Was ist der "geschützte Raum"? Ein virtuelles Trainingsumfeld, in dem angehende Zugverkehrssteuerer Entscheidungen treffen können, ohne echte Konsequenzen befürchten zu müssen.


  • Welche Fähigkeiten braucht ein Zugverkehrssteuerer? U.a. schnelles Denken, gute Kommunikation und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.


Transkript (Auszug):


Tom: "So, du siehst jetzt den Arbeitsplatz eines Zugverkehrssteuerers in einer Stellwerk-Simulation. Mit den beiden Joysticks in deinen Händen erkennt das Programm, dass du deine Hände bewegst." 


Noemi: "Hier Stellwerk Mitte. Was gibt's?" 


Simón: "Woher kannst du das?" 


Noemi: "Erkläre ich dir später, ich muss arbeiten!"


#Schienenhelden #Zugverkehrssteuerer #SimónAlbers #DeutscheBahn #PodcastFürKinder #Kinderpodcast #VirtualReality #VR #deutschebahn #Ausbildung #Stellwerk #Simulation #Training #Digitalisierung

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Mit VR zur Prüfung | Schienenhelden Podcast Folge 7

Mit VR zur Prüfung | Schienenhelden Podcast Folge 7

Simón Albers