NP058 Rückschau Winterkongress, Warten auf Plattformregulierung, E-Collecting Update, Coop überwacht Kund:innen mit KI
Description
In der 58. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den vergangenen Winterkongress, das Warten auf die Plattformregulierung, E-Collecting und den Detailhändler Coop, der die Kund:innen mit KI überwacht. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.
Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.
In der 58. Folge sprechen Rahel Estermann (Vorstand Digitale Gesellschaft, Generalsekretärin Grüne Schweiz), Sven Kohlmeier (Rechtsanwalt) und Erik Schönenberger (Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft) über:
- Rückschau Winterkongress
- Warten auf Plattformregulierung
- E-Collecting Update
- Coop überwacht Kund:innen mit KI
<figure class="aligncenter size-large is-resized">
<figcaption class="wp-element-caption">Jörg Mäder, Sven Kohlmeier, Erik Schönenberger und Rahel Estermann</figcaption></figure>Shownotes / Links zur Ausgabe
Rückschau Winterkongress
Volles Haus am Winterkongress 2025
Warten auf Plattformregulierung - währenddessen ein Shistorm
Social Media: Wie die Schweizer Politik Regulierung plant | Tages-Anzeiger
Meret Schneider: Wie ein Shitstorm über sie zog | Tages-Anzeiger
Meret Schneider: bedroht nach Forderung für Plattform-Regulierung
Tiktok und X: Roger Köppels Gastkommentar zu Verboten | Tages-Anzeiger
Wie Meret Schneider in einen weltweiten Shitstorm geriet - News - SRF
Meret Schneider: Inhalte zensieren war nie meine Forderung! | Nau.ch
E-Collecting Update
Geschäft Ansehen
Ständerat will rasche Einführung digitaler Unterschriftensammlungen
Geschäft Ansehen
Ein wichtiger Schritt in Richtung digitale Demokratie - Digitale Gesellschaft
E-Collecting bei Volksinitiativen und Referenden
Coop überwacht Kund:innen mit KI
Exclusif – En toute discrétion, Coop a déployé des caméras «intelligentes» dans certains magasins - Le Temps
Coop jagt mit KI-Kameras Selfcheckout-Trickser
Diebstahl: Migros überführt Ladendiebe mit KI
Künstliche Intelligenz - Einkaufen der Zukunft: 800 Kameras schauen zu - Kassensturz Espresso - SRF
Kurznachrichten und Fundstücke
Automatisiertes Fahren in der Schweiz erlaubt – theoretisch | heise online
Microsoft schaltet Videotelefonie-Dienst Skype im Mai ab - computerworld.ch
Automatisierte Bonitätsbeurteilung: Die betroffene Person hat das Recht, zu erfahren, wie die sie betreffende Entscheidung zustande kam




