DiscoverEs wird Zeit!Nachhaltiges Reisen – Teil 1
Nachhaltiges Reisen – Teil 1

Nachhaltiges Reisen – Teil 1

Update: 2021-07-20
Share

Description

Die Urlaubszeit ist da und wegen der  Corona-Pandemie können viele es gar nicht erwarten, wieder zu verreisen –  zumindest soweit es die Inzidenzzahlen zulassen. Doch gleichzeitig  denken wir darüber nach, ob es Wege gibt, Umwelt und Klima mit unserer  Reiselust so wenig wie möglich zu belasten. Die EU-Kommission hat in  ihrem „Fit for 55“-Paket gerade vorgeschlagen, unter anderem Kerosin für  Flugzeuge stärker zu besteuern und mehr auf nachhaltige Treibstoffe zu  setzen.


Im Podcast „Es wird Zeit!“ widmet sich Sarah in zwei Folgen dem Thema  nachhaltiges Reisen. Im ersten Teil beleuchtet sie wissenschaftlichen  Hintergründe und Theorien zum Thema. Die Folge hört ihr am Dienstag, 20.  Juli, um 10 Uhr auf UKW 104.9 und im Stream.


Der Podcast-Reihe entstand im Projektseminar „Es wird Zeit! Ein  internationales Medienprojekt von ARTE“ am Zentrum für Angewandte  Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) am Karlsruher Instituts  für Technologie (KIT). In dem Podcast kommen unterschiedliche Menschen  zu Wort und geben einen Einblick in ihre ganz persönlichen  Einschätzungen über Gegenwart und Zukunft.


Noch mehr Podcasts über Nachhaltigkeit findet ihr auf humboldts17.de, einer Initiative von Open Humboldt.


Share

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Nachhaltiges Reisen – Teil 1

Nachhaltiges Reisen – Teil 1

Es wird Zeit