Nachhaltigkeits-Events: große Bühne, wenig Wirkung?
Description
Was Events zu Nachhaltigkeit und Klimakrise heute noch leisten können – und wo sie stehen bleiben.
In dieser Ausgabe von „aufhören – ungeniert konfrontiert“ sprechen wir über Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit und die Klimakrise. Wir fragen uns, wie zeitgemäß solche Formate eigentlich noch sind – und was sie tatsächlich bewirken könn(t)en. Alina war bei den ERDgesprächen 2025 in Wien und berichtet, welche Themen dort im Mittelpunkt standen und welche neuen Impulse es gibt. Wie hat sie die Veranstaltung wahrgenommen? Bringen solche Events noch Bewegung in die Debatten rund um Nachhaltigkeit und Strategien gegen die Klimakrise oder sind sie festgefahren? Wer wird dadurch überhaupt erreicht? Wir ziehen ein ehrliches Fazit zwischen Anspruch, Wirkung und Eventroutine.
Die ERDgespräche zum Nachsehen:
https://www.youtube.com/@erdgespraeche/featured.


![[O-Ton] Protestsymposium vorm Parlament gegen Nazi-Ehrung im Parlament – 11. November 2025, Wien [O-Ton] Protestsymposium vorm Parlament gegen Nazi-Ehrung im Parlament – 11. November 2025, Wien](https://cba.media/wp-content/uploads/2/5/0000743852/img-20251111-182201.jpg)




















