No. 34: Führung im Spagat - Wie viel Struktur braucht Kreativität?
Description
Alles wird mehr: mehr Kanäle, mehr Daten, mehr Druck – aber der Mensch kann nicht einfach mehr leisten als 100 %, egal wie hoch die Erwartungen sind. Besonders in Marketing, Werbung und Kommunikation stellt das Führungskräfte vor eine Herausforderung: Wie schafft man es, wirtschaftliche Performance zu steigern, ohne Innovation und Kreativität zu ersticken?
In dieser Folge des W&V Trendhunter spricht Christiane Treckmann von der W&V Redaktion mit der Transformations-Expertin Inge Baurmann über diesen Balanceakt. Sie ist Director und People Head im Bereich Leadership & Transformation bei der Personal- und Managementberatung Kienbaum.
Wie gelingt Führung, wenn immer mehr gefordert wird? Wie viel Struktur braucht ein Team, um kreativ arbeiten zu können? Und warum ist Reibung oft der Schlüssel zu wirklicher Veränderung?
On top in dieser Folge: Unser „Faktencheck“ zu Fragmentierung & Marketing sowie in „Hot oder Schrott“ ein gutes und ein so gar nicht gelungenes Kampagnenbeispiel.
🔥 Drei Key Takeaways:
👉 Leadership 2024: Warum Führung klarer werden muss – aber nicht zwangsläufig härter.
👉 Marketing & Innovation: Wie du trotz wirtschaftlicher Zwänge kreative Freiräume erhältst.
👉 Transformation & Change: Warum echte Veränderung nur gelingt, wenn man Unsicherheit akzeptiert.
Marketing braucht Kreativität – Unternehmen brauchen Performance. Doch wie geht das zusammen? Hör rein in den W&V Trendhunter! 🎙️✨
Noch ein Tipp: Wenn du mehr zu Fragementierung x Marketing wissen willst, dann schau rein in unser W&V Briefing Fragmentierung auf wuv.de.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.