DiscoverBit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’tNvidia GeForce RTX 5090, die Gaming-Queen | Bit-Rauschen 2025/5
Nvidia GeForce RTX 5090, die Gaming-Queen | Bit-Rauschen 2025/5

Nvidia GeForce RTX 5090, die Gaming-Queen | Bit-Rauschen 2025/5

Update: 2025-03-07
Share

Description

Mit Carsten Spille und Christof Windeck

Im Wortsinne ein heißes Stück Hardware ist die derzeit weltstärkste Gaming-Grafikkarte, die Nvidia GeForce RTX 5090 "Blackwell". Im Vergleich zur Vorgängerin GeForce RTX 4090 "Ada" ist sie zwar nur um 15 bis 30 Prozent schneller. Aber mit verbesserter Mikroarchitektur, deutlich größerem und schnellerem Grafikspeicher sowie vielen kleinen Verbesserungen ist sie für die Zukunft besser gerüstet.


Ärgerlich jedoch: Schon die Preisempfehlung beträgt satte 2330 Euro und dennoch ist die GeForce RTX 5090 praktisch ausverkauft. Wenige Exemplare werden zu krass überteuerten Preisen feilgeboten. Und bei der Stromversorgung hakelt es obendrein.


c’t-Redakteur Carsten Spille hat eine GeForce RTX 5090 sowie die etwas schwächere RTX 5080 getestet und spricht mit seinem Kollegen Christof Windeck über seine Erkenntnisse.


Alle Podcast-Folgen sowie auch alle c’t-Kolumnen "Bit-Rauschen" finden Sie unter ct.de/bit-rauschen


Noch mehr Lust auf Podcasts? Hier finden Sie noch viele weitere aus dem Heise-Universum: Hören Sie von uns – unsere Podcasts

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Nvidia GeForce RTX 5090, die Gaming-Queen | Bit-Rauschen 2025/5

Nvidia GeForce RTX 5090, die Gaming-Queen | Bit-Rauschen 2025/5

c't Magazin