O Eurydike – De Leef, de höört doch nienich op
Update: 2024-11-22
Description
Liebesgeschichten wie die von Orpheus und Eurydike sind zeitlos. Geliebt wurde und wird – gestern wie heute – mit derselben Leidenschaft. Bearbeitet man jedoch den Klassiker aus der griechischen Mythologie für ein jüngeres Publikum, ist er umso nahbarer.
Die Rollen und ihre Darstellerinnen und Darsteller:
Eurydike: Lara Maria Wichels
Orpheus: Erkki Hopf
Schwester / Frau 1 / Erzählerin / Mänade: Birgit Bockmann
Schwester 2 / Frau 2 / Erzählerin / Mänade: Sandra Keck
Mann / Mann 2 / Zeus: Oskar Ketelhut
Aristaios / Sysiphos / Apollon: Bernd Schröter
Charon / Angestellter: Peter Kaempfe
Hades: Rolf Petersen
Persephone: Kerstin Westphal
Tantalos: Frank Grupe
Autorin: Magda Woitzuck
Liedtexte: Peter Kaizar
Musik: Martin Hornung
Techn. Realisation: Christian Alpen und Manfred Faust
Regieassistenz: Alina Rohrer
Regie: Wolfgang Seesko
Redaktion: Ilka Bartels
Produktion: Radio Bremen und NDR 2024
Länge: 54'14
Die Rollen und ihre Darstellerinnen und Darsteller:
Eurydike: Lara Maria Wichels
Orpheus: Erkki Hopf
Schwester / Frau 1 / Erzählerin / Mänade: Birgit Bockmann
Schwester 2 / Frau 2 / Erzählerin / Mänade: Sandra Keck
Mann / Mann 2 / Zeus: Oskar Ketelhut
Aristaios / Sysiphos / Apollon: Bernd Schröter
Charon / Angestellter: Peter Kaempfe
Hades: Rolf Petersen
Persephone: Kerstin Westphal
Tantalos: Frank Grupe
Autorin: Magda Woitzuck
Liedtexte: Peter Kaizar
Musik: Martin Hornung
Techn. Realisation: Christian Alpen und Manfred Faust
Regieassistenz: Alina Rohrer
Regie: Wolfgang Seesko
Redaktion: Ilka Bartels
Produktion: Radio Bremen und NDR 2024
Länge: 54'14
Comments
In Channel