DiscoverO-Ton OnkologieOnkologische Reha – Der Weg zurück ins Leben
Onkologische Reha – Der Weg zurück ins Leben

Onkologische Reha – Der Weg zurück ins Leben

Update: 2025-11-19
Share

Description

Was versteht man unter einer Onkologischen Reha? Wer sollte sie absolvieren? Wie beantragt man sie? Für wen eignet sich die Anschlussrehabilitationsbehandlung (AHB) direkt nach Akuttherapie, für wen die stationäre Nachsorge-Reha 1-2 Jahre nach Abschluss der Krebsbehandlung? Prof. Dr. Oliver Rick, einer der führenden Experten für onkologische Rehabilitation in Deutschland und Leiter der Klinik Reinhardshöhe in Bad Wildungen, gibt im Gespräch mit Antje Blum vom JOURNAL ONKOLOGIE/JOURNAL HÄMATOLOGIE Antworten.

Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NJPbAC

Weiterführende Informationen:
1. Prospektive vergleichende Evaluierung der Effektivität von onkologischer Anschlussrehabilitation (AHB), unter https://onkowissen.de/permanent_download/2020/PoR_Studie_Rick.pdf
2. Rick O. Krebsassoziierte kognitive Dysfunktion. JOURNAL ONKOLOGIE 1/2025, S. 56-59. Online unter: https://www.journalonko.de/entitaetsuebergreifend/krebsassoziierte-kognitive-dysfunktion
3. Rick O. Moderne onkologische Rehabilitation im Wandel der Zeit. JOURNAL ONKOLOGIE 12/2017.
https://www.journalonko.de/gynaekologische-tumoren/mammakarzinom/moderne-onkologische-rehabilitation-wandel-zeit
4. Rick O. Onkologische Reha – quo vadis? JOURNAL ONKOLOGIE 5/2017. https://www.journalonko.de/entitaetsuebergreifend/onkologische-reha-quo-vadis
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Onkologische Reha – Der Weg zurück ins Leben

Onkologische Reha – Der Weg zurück ins Leben

O-Ton Onkologie – der Podcast für Mediziner:innen