Pkw stürzt in Schwarzen See – Unfall endet tödlich
Description
Ein 29-jähriger Autofahrer ist in der Nacht auf Montag in Satteins tödlich verunglückt. Sein Fahrzeug stürzte in den Schwarzen See. Reanimationsversuche blieben erfolglos.
Am Montag, den 17. November, gegen 00.17 Uhr kam ein Pkw-Lenker auf der L50 Walgaustraße im Bereich des Schwarzen Sees in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte frontal gegen den Betonsockel eines Auslaufbauwerks und stürzte anschließend in den See.
Zwei Polizisten sprangen umgehend ins Wasser
Als die erste Polizeistreife eintraf, war das Auto vollständig unter Wasser. Zwei Beamte versuchten, trotz der nächtlichen Kälte, durch Abtauchen zur Unfallstelle vorzudringen – vergeblich. Die Sichtverhältnisse und die Wassertiefe von rund drei bis vier Metern machten ein Eindringen unmöglich.
Wasserrettung barg Lenker aus dem Auto
Wenig später trafen Einsatzkräfte der Wasserrettung ein. Zwei Taucher konnten gegen 00.57 Uhr den 29-jährigen Mann aus dem versunkenen Fahrzeug bergen und an Land bringen. Dort begannen sofortige Reanimationsmaßnahmen – sie blieben ohne Erfolg.
Großeinsatz der Feuerwehren
Im Einsatz standen insgesamt rund 85 Kräfte: Drei Fahrzeuge der Feuerwehr Frastanz mit 20 Einsatzkräften, vier Fahrzeuge der Feuerwehr Satteins mit 33 Kräften, vier Fahrzeuge der Rettung mit 11 Personen, vier Fahrzeuge der Wasserrettung mit 14 Kräften sowie sieben Fahrzeuge der Polizei.
<figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Einsatzkräfte der Feuerwehr und Wasserrettung begleiten die Suchaktion am Seeufer. ©VOL.AT/Vlach</figcaption></figure><figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Letzte Vorbereitungen vor dem Tauchgang – die Ausrüstung wird auf ihre Funktion geprüft. ©VOL.AT/Vlach</figcaption></figure><figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Ein Taucher der Wasserrettung rüstet sich im Einsatzfahrzeug für die Suche unter Wasser aus. ©VOL.AT/Vlach</figcaption></figure>Dominik Häusle, Einsatzleiter der Feuerwehr Satteins, zum Einsatz am Schwarzen See:
<figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und der Wasserrettung in der Nacht auf Montag beim Schwarzen See in Satteins. ©VOL.AT/Vlach</figcaption></figure><figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Polizei, Feuerwehr und Wasserrettung am Ufer – Taucher im Einsatz zur Bergung des Fahrzeugs. ©VOL.AT/Vlach</figcaption></figure><figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Wasserrettung und Polizei koordinieren den Einsatz – im Hintergrund wird der Pkw mit einem Kran geborgen. ©VOL.AT/Vlach</figcaption></figure><figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Großaufgebot von Einsatzkräften am Schwarzen See – mehrere Feuerwehren, Polizei und Wasserrettung vor Ort. ©VOL.AT/Vlach</figcaption></figure><figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Taucher der Wasserrettung durchsuchen den See in der Nähe der Unglücksstelle. ©VOL.AT/Vlach</figcaption></figure><figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Feuerwehrleute sichern das geborgene Fahrzeug und binden ausgetretene Betriebsmittel. ©VOL.AT/Vlach</figcaption></figure><figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Das geborgene Unfallfahrzeug nach dem Sturz in den See. ©VOL.AT/Vlach</figcaption></figure><figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Über 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort. ©VOL.AT/Vlach</figcaption></figure>(VOL.AT)




