Podcast | David Kreft - Wie lebt WAGO Informationssicherheit?
Description
Die 1951 gegründete WAGO GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in der ostwestfälischen Stadt Minden in Nordrhein-Westfalen. 2024 verzeichnete WAGO einen Umsatz von knapp 1,24 Milliarden Euro und beschäftigt derzeit rund 9.000 Mitarbeitende weltweit. Die Produkte aus den vier Sparten Verbindungstechnik, Interface-Elektronik, Automatisierungstechnik sowie Systemgesamtlösungen kommen in vielen Bereichen zum Einsatz: von der Automobilindustrie und Gebäude- und Leuchtentechnik bis hin zum Maschinen- und Anlagenbau.
In Zeiten einer wachsenden globalen Bedrohungslage müssen sich Unternehmen aller Größenordnungen - und so natürlich auch die WAGO - umfassend mit der Frage befassen, wie es um die eigene Sicherheit steht, um in einer Krise überlebensfähig und gleichzeitig ein resistenter Partner für die Kund:innen zu sein. Doch wie bewertet man, wie es um die eigene Sicherheit steht?
Um das herauszufinden, sind sog. Reifegradmodelle hilfreich. Dabei handelt es sich um Instrumente zur Bewertung und Optimierung von Prozessen, Technologien oder Organisationen anhand verschiedener Entwicklungsstufen bzw. Reifegrade. Reifegradmodelle geben Aufschluss darüber, wie gut die Informationssicherheit eines Unternehmens aufgestellt ist, wo organisatorische oder technische Schwachstellen bestehen und in welchen Bereichen gezielt Verbesserungen vorangetrieben werden sollten.
In dieser Podcast Folge sprechen Julius und Marcel gemeinsam mit David Kreft darüber, wo WAGO im Bereich Informationssicherheit aktuell steht, warum es wichtig ist, Sicherheit immer wieder neu zu bewerten und warum WAGO beim Thema Awareness bereits ganz weit vorne mit dabei ist.
Weitere spannende Links für Dich:
www.it-ist-alles.de
https://www.pco-online.de/podcast
https://de.linkedin.com/company/pco-gmbh-&-co.-kg





