DiscoverKortizes-PodcastPodcast-Gespräch • Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel • Augenhöhe (19): Interdisziplinäre Glücksforschung
Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel • Augenhöhe (19): Interdisziplinäre Glücksforschung

Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel • Augenhöhe (19): Interdisziplinäre Glücksforschung

Update: 2025-05-15
Share

Description

Unter Glück verstehen wir ein Gefühl von subjektivem Wohlbefinden. Welche Faktoren dieses Empfinden beeinflussen und wie sich Glücklichsein auf den Einzelnen und die Gesellschaft auswirkt, sind zentrale Fragen der interdisziplinären Glücksforschung. Aus Perspektive der Volkswirtschaft befasst sich Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel von der TH Nürnberg mit diesem breit gefächerten Thema. So berät er beispielsweise Unternehmen und die Politik darin, wie sie die Erkenntnisse der interdisziplinären Glücksforschung umsetzen können. Über die Faktoren fürs Glücklichsein – Gesundheit, gelingende soziale Beziehungen, mentale Einstellung, Selbstbestimmung und Lebenssinn – und wie jeder von uns zum Glücklichsein beitragen kann, darüber unterhält sich Brigitte Winkelmann vom Kortizes-Team mit Karlheinz Ruckriegel in dieser Podcast-Folge.


Shownotes:



Literatur:



Der Beitrag Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel • Augenhöhe (19): Interdisziplinäre Glücksforschung erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel • Augenhöhe (19): Interdisziplinäre Glücksforschung

Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel • Augenhöhe (19): Interdisziplinäre Glücksforschung

Kortizes-Podcast