DiscoverWildtierschutz DeutschlandPrädationsmanagement ohne Waffe: Gelegeschutz mit Elektrozaun
Prädationsmanagement ohne Waffe: Gelegeschutz mit Elektrozaun

Prädationsmanagement ohne Waffe: Gelegeschutz mit Elektrozaun

Update: 2025-06-16
Share

Description

Etwa 9 bis 10 Paare des vom Aussterben bedrohten Großen Brachvogels brüten in den Feuchtwiesen der Dingdener Heide an der Grenze der Kreise Borken und Wesel in NRW. Das vielfältige Schutzgebiet aus Feuchtgrünland, Heide und Waldflächen wird von der Biologischen Station Kreis Wesel, von der Dingdener Heide-Stiftung und den lokalen NABU-Gruppen betreut. Es ist Heimat für viele bedrohte Arten. Neben dem Brachvogel kommen hier Blaukehlchen, Bekassine, Ziegenmelker, Laubfrosch, Schlingnatter, Zauneidechse und viele andere Tierarten vor.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Prädationsmanagement ohne Waffe: Gelegeschutz mit Elektrozaun

Prädationsmanagement ohne Waffe: Gelegeschutz mit Elektrozaun

Dr. Martin Steverding