Praxiswissen2Go – Folge 27: Bewegung
Description
Bewegung: Warum ist Bewegung bei chronischen Erkrankungen so wichtig?
In dieser Podcastfolge besprechen die bereits aus früheren Folgen bekannten und geschätzten MFAs Ulrike Erstling und Petra Hartmann mit unserem Moderator Hannes Büsscher praxisnah das Thema Bewegung bei chronisch entzündlichen Erkrankungen. Sie beleuchten die positiven Effekte von Bewegung auf den Krankheitsverlauf, die Lebensqualität und die Motivation. Die Expertinnen geben konkrete Tipps zur Integration von Bewegung in den Alltag – sowohl für Patient:innen als auch für medizinische Fachkräfte – gehen auf individuelle Herausforderungen ein und betonen die Bedeutung einer positiven Grundeinstellung. Ziel der Folge ist es, medizinischen Fachkräften aufzuzeigen, wie sie ihre Patient:innen auf dem Weg zu mehr Bewegung motivierend und kompetent begleiten können.
Das nehmt ihr aus dieser Folge mit:
- Zusammenhänge verstehen: Warum ist Bewegung bei chronischen Erkrankungen wichtig?
- Herausforderungen kennen: Mit welchen Hürden haben Patient:innen mit chronischen Erkrankungen bei sportlicher Betätigung zu kämpfen?
- In Bewegung kommen: Wie lässt sich Bewegung bei Patient:innen und MFAs in den Alltag integrieren?
- Alltagshelfer nutzen: Was kann zur sportlichen Motivation beitragen?
- Dranbleiben: Wie kann mehr Bewegung langfristig gelingen?
Das sagen unsere Expert:innen:
„Es geht nicht darum, im Sport etwas zu leisten, sondern um die Freude daran und um die persönlichen Erfolgserlebnisse, auch wenn sie noch so klein sind.“
(Petra Hartmann, MFA und Versorgungsassistenz CED und Vorsitzende FA-CED e. V., Minden)
„Jeder hat die Chance, den Verlauf der Erkrankung durch Bewegung mitzugestalten.“
(Ulrike Erstling, RFA und 1. Vorsitzende Fachverband Rheumatologische Fachassistenz e. V., Bergisch Gladbach)
Wir freuen uns über euer Feedback und über eure Fragen unter info@praxiswissen2go.de.
Empfehlt Praxiswissen2Go gerne euren Kolleg:innen weiter und abonniert den Podcast, damit ihr keine Folge verpasst.
Alle Episoden findet ihr auf www.praxiswissen2go.de.