Problemgemüse Kohl - was lohnt sich?

Problemgemüse Kohl - was lohnt sich?

Update: 2025-08-22
Share

Description

Kleingärtnerin Nadine Witt setzt im Frühjahr kleine Kohl-Pflänzchen, hegt und pflegt sie über Monate - und am Ende gibt’s keine Ernte. Ob Blumenkohl, Spitzkohl oder Grünkohl, das Gemüse will einfach nicht gedeihen! Damit sich das künftig ändert, hat die Podcasterin sich Tipps zum Kohl-Anbau vom Profi geholt und ist in die Biogärtnerei Niedermaier von Sebastian Niedermaier in Bamberg gefahren. Was er empfiehlt, damit die Kohl-Ernte im Garten gelingt, hörst du in dieser Folge.Ganz wichtig für Kohl: Das Gemüse braucht guten Boden, volle Sonne, Dünger, Wasser und Schutz vor Schädlingen. Bewährt haben sich engmaschige Schutznetze, die den Kohl von Anfang an bedecken. Doch lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? Sebastian Niedermaier sagt: ja! Denn selbst geernteter Brokkoli, Kohlrabi oder Rosenkohl schmeckt einfach unvergleichlich.Nadines Podcast-Tipp "Mit Tieren sprechen" hier hören: https://1.ard.de/mit-tieren-sprechen

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Problemgemüse Kohl - was lohnt sich?

Problemgemüse Kohl - was lohnt sich?

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK