Quiz, Kabel und Kolosse: Die INDUSTRIEkscha bei Liebherr – Folge 4
Description
Dieter weiß, wo der Hammer hängt. Und wo der Ausleger steht. In der aktuellen Folge der INDUSTRIEkscha – dem rollenden Quiz – ging es mitten hinein in die imposante Welt der Baumaschinen. Dreh- und Angelpunkt: der Prüfstand der Firma Liebherr in Nenzing.
WER, WAS, WO?
Moderiert von Martin Weinzerl, drehte sich diesmal alles um die technische Präzision und Innovationskraft eines der größten Industriebetriebe im Land. An seiner Seite: Dieter, Liebherr-Mitarbeiter und Prüfstandsmonteur – ein Mann, der mehr über Drehwerke, Hydraulik und den Prüfprozess weiß als mancher Maschinenbaustudent nach dem Master.
Ein Prüfstand mit Autobahnanschluss
„Das ist das, was man von der Autobahn aus sieht“, erklärt Dieter, während die Kamera die mächtigen Geräte einfängt. Auf dem Prüfstand werden die riesigen Raupenkrane getestet – Bauteil für Bauteil. „Wir prüfen Drehwerk, Fahrwerk, Ausleger – ob alles richtig montiert und lackiert ist“, so der Monteur. Danach wird der Kran wieder zerlegt – effizient und gründlich. Die fertigen Maschinen, darunter der beeindruckende LR 1400 mit bis zu 90 Metern Ausleger, gehen dann raus in die Welt – in diesem Fall: USA. „Für den Export müssen bestimmte Abnahmen gemacht werden, da sind Sensoren und Prüfpunkte entscheidend“, sagt Dieter.
Schrauben weltweit – Montageeinsätze auf allen Kontinenten
Was Dieter besonders spannend findet: seine Einsätze als Auslandsmonteur. „Wenn irgendwo auf der Welt eine Maschine nicht funktioniert, fliegen wir hin und reparieren sie“, erzählt er. Der gelernte Liebherr-Fachmann war bereits in zahlreichen Ländern unterwegs, schätzt aber auch das Arbeiten im Ländle. „Ich war kurz weg – Zivildienst – und dann gleich wieder zurück.“
Quiz auf drei Rädern: Wer weiß mehr?
Natürlich wurde auch in dieser Folge wieder gequizzt – und das nicht zu knapp. Dieter stellte sich den Fragen zur Region, zur Wirtschaft und zur Industrie mit beeindruckender Treffsicherheit. Ob er alle Antworten wusste? Und welche Rolle dabei Frastanz, Altach und der Exportweltmeister Vorarlberg spielen? Am Ende gab’s Applaus – und einen kleinen kulinarischen Bonus.
Blick in die Zukunft: Elektrisch in Richtung Innovation
Im letzten Teil der Folge führt Hannes, ein Experte aus dem technischen Versuch, durch die neue Versuchshalle. „Wir haben vor sechs Jahren begonnen, elektrische Prüfstände aufzubauen“, erzählt er. Der Trend zur Elektrifizierung macht auch vor dem schweren Gerät nicht Halt. Bevor neue Antriebe verbaut werden, müssen sie hier den Härtetest bestehen. So wird sichergestellt, dass die Qualität – ganz im Sinne der Vorarlberger Industrie – auch morgen noch hält, was sie heute verspricht.
Die INDUSTRIEkscha – das Quiz auf drei Rädern – ist eine Initiative der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Vorarlberg und zeigt: Industrie ist nicht nur Technik, sondern auch Teamgeist, Know-how und eine Portion Humor.
Quelle: LÄNDLE TV




