RB003 – BauTalk mit Anton Rieder & Andreas Huber
Update: 2024-07-03
Description
In der neuen Folge von DIE ZUKUNFT BAUT MIT erfahren wir, warum eine erfolgreiche Digitalisierung ohne die Schaffung solider Grundlagen im Bereich Datenverwaltung nicht möglich ist.
Themen dieser Episode:
Mehrwerte durch Digitalisierung: Die Digitalisierung soll unsere Produktivität signifikant steigern und gleichzeitig potentielle Fehlerquellen identifizieren. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine präzisere Überwachung von Bauprojekten in Echtzeit, was dabei hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Was verraten die Daten? Durch die Analyse von Daten aus Vergangenheit und Gegenwart können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. Diese Daten liefern Einblicke in vergangene Projekte sowie Informationen über Trends und Muster und erleichtern die Erstellung fundierter Prognosen für die Zukunft.
Implementierung digitaler Möglichkeiten: Für RIEDERBAU stehen bedeutende Meilensteine bei der Implementierung digitaler Technologien bevor. Die Einführung von Building Information Modeling (BIM), digitalen Planungstools und anderen innovativen Lösungen kann dazu beitragen, die Effizienz der Bauprozesse zu steigern, die Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten zu verbessern und die Qualität der Bauwerke zu erhöhen.
Abonniert unseren Podcast und werdet ein Teil dieser Reise in die beeindruckende Zukunft des Bauens. Neue Folgen des RIEDERBAU-Podcasts "Die Zukunft baut mit" erscheinen monatlich, innerhalb der ersten Woche.
"Die Zukunft baut mit" - Noch mehr RIEDERBAU-Podcastfolgen unter: https://www.riederbau.at/podcast
| RIEDERBAU - Die Homepage: https://www.riederbau.at
| Anton Rieder auf LinkedIn
| RIEDERBAU auf LinkedIn
| Spannende Reportagen und weitere Geschichten unter: https://fundament.riederbau.at/
| RIEDERBAU auf Facebook
| RIEDERBAU auf Instagram
| RIEDERBAU auf Youtube
#RIEDERBAU #DieZukunftBautMit #DigitaleBaustelle #BauTalk #RIEDERBAUPodcast
Themen dieser Episode:
Mehrwerte durch Digitalisierung: Die Digitalisierung soll unsere Produktivität signifikant steigern und gleichzeitig potentielle Fehlerquellen identifizieren. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine präzisere Überwachung von Bauprojekten in Echtzeit, was dabei hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Was verraten die Daten? Durch die Analyse von Daten aus Vergangenheit und Gegenwart können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. Diese Daten liefern Einblicke in vergangene Projekte sowie Informationen über Trends und Muster und erleichtern die Erstellung fundierter Prognosen für die Zukunft.
Implementierung digitaler Möglichkeiten: Für RIEDERBAU stehen bedeutende Meilensteine bei der Implementierung digitaler Technologien bevor. Die Einführung von Building Information Modeling (BIM), digitalen Planungstools und anderen innovativen Lösungen kann dazu beitragen, die Effizienz der Bauprozesse zu steigern, die Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten zu verbessern und die Qualität der Bauwerke zu erhöhen.
Abonniert unseren Podcast und werdet ein Teil dieser Reise in die beeindruckende Zukunft des Bauens. Neue Folgen des RIEDERBAU-Podcasts "Die Zukunft baut mit" erscheinen monatlich, innerhalb der ersten Woche.
"Die Zukunft baut mit" - Noch mehr RIEDERBAU-Podcastfolgen unter: https://www.riederbau.at/podcast
| RIEDERBAU - Die Homepage: https://www.riederbau.at
| Anton Rieder auf LinkedIn
| RIEDERBAU auf LinkedIn
| Spannende Reportagen und weitere Geschichten unter: https://fundament.riederbau.at/
| RIEDERBAU auf Facebook
| RIEDERBAU auf Instagram
| RIEDERBAU auf Youtube
#RIEDERBAU #DieZukunftBautMit #DigitaleBaustelle #BauTalk #RIEDERBAUPodcast
Comments
In Channel



