DiscoverCritical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten DialogRe:Mit Sachen auf Strukturen werfen!:(Lohn-) Sklaverei, Schule und die bürgerliche Konkurrenzmoral
Re:Mit Sachen auf Strukturen werfen!:(Lohn-) Sklaverei, Schule und die bürgerliche Konkurrenzmoral

Re:Mit Sachen auf Strukturen werfen!:(Lohn-) Sklaverei, Schule und die bürgerliche Konkurrenzmoral

Update: 2023-04-17
Share

Description


Nick Schmitt






<figure class="wp-block-audio aligncenter"></figure>







Nick Schmitt






<time datetime="2023-04-17T21:55:49 +02:00 ">17. Apr.. 2023 21:55 </time>





Nick versucht den Bogen zu spannen von einem älteren Sklaverei Skit, der doppelt freien Lohnarbeit bis hin zur aktuellen Sprachnachricht zum Thema Schule. Dazu führt er eine neue Ideologiedefinition ins Feld und erörtert die strukturelle Gewalt vom Konzept “Schule” anhand der Systemtheorie von Luhmann. Er führt aus, warum Schule die Vorbereitung für den bürgerlichen Status als “doppelt freie Lohnarbeiter” in der Arbeitswelt praktisch und ideologisch darstellt.

Comments 
In Channel
Sklaverei

Sklaverei

2023-01-0820:05

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Re:Mit Sachen auf Strukturen werfen!:(Lohn-) Sklaverei, Schule und die bürgerliche Konkurrenzmoral

Re:Mit Sachen auf Strukturen werfen!:(Lohn-) Sklaverei, Schule und die bürgerliche Konkurrenzmoral

Nick Schmitt