Re-Upload: Meinungsfreiheit, Hass im Netz, Medienrecht (mit Rechtsanwältin Maria Windhager)
Update: 2025-08-09
Description
das Internet ist kein rechtsfreier Raum (?)
Beleidigungen, erlogene Gerüchte oder Fake-Pornos von bekannten Persönlichkeiten: Die Rechtslage und Gerichte sind von Social Media nach wie vor überfordert. Ich habe mit der Wiener Medienanwältin über einige ihrer bekannten Fälle gesprochen: Von der traurigen "Bierwirt"-Causa bis hin zu Eva Glawischnig gegen Facebook. Garniert wird die Folge mit einer Einführung ins Medienrecht, das – so viel Warnung muss sein – ja für jeden Y/Twitter-, TikTok-, Telegram-, Facebook-, Insta-, Youtube- oder Bluesky-Nutzer gilt.
Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik
Nähere Informationen:
- Website von Maria Windhager
- derstandard.at, Maria Windhager: Kämpferin für Werte und gegen den Hass
- Hass im Netz: Europäischer Digital Service Act löst Kommunikationsplattformengesetz ab
- derstandard.at, Klage gegen Twitter-User: Gericht wies Blümels Antrag auf einstweilige Verfügung ab
- derstandard.at, Streit um Hassposting: Eva Glawischnig setzt sich gegen Facebook durch
- Peter Michael Lingens, Was ist Medienfreiheit?
- EGMR, Lingens v. Austria
- [profil.at, Lebenslange Haft: Wer ist der Bierwirt?]
https://www.profil.at/oesterreich/wer-ist-der-bierwirt/401849656)) - zackzack.at, Freispruch: Fußi gewinnt gegen Nehammer
Comments
In Channel