DiscoverZwischen Croissant und CoutureS1 E10 Karl Lagerfeld bei Chanel: Warum Mode mehr als nur schön ist – ein Vermächtnis in Tweed und Zeitgeist
S1 E10 Karl Lagerfeld bei Chanel: Warum Mode mehr als nur schön ist – ein Vermächtnis in Tweed und Zeitgeist

S1 E10 Karl Lagerfeld bei Chanel: Warum Mode mehr als nur schön ist – ein Vermächtnis in Tweed und Zeitgeist

Update: 2025-03-22
Share

Description

In dieser Folge werfen wir zunächst einen Blick auf die Anfänge von Gabrielle Chanel – eine Frau, die die Mode befreite und den Grundstein für ein der einflussreichsten Häuser der Welt legte.

 

Doch im Mittelpunkt steht Karl Lagerfeld, der 1983 zu Chanel kam und das Erbe der Gründerin radikal neu interpretierte. Seine Kollektionen verbanden Tradition mit Ironie, Inszenierung mit Haltung – und machten Chanel wieder zum Symbol des Zeitgeists.

 

Aktueller Anlass: Bruno Pavlovsky, Präsident von Chanel Fashion, war an unserer Uni zu Gast. Im Gespräch ging es um kreative Langlebigkeit und den Anspruch, eine Marke nicht kurzfristig zu formen, sondern generationenübergreifend weiterzutragen.

 

Wir sprechen über Lagerfelds ikonische Shows – vom Chanel-Supermarkt bis zur Rakete – und fragen, was bleibt, wenn Mode mehr ist als Oberfläche.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

S1 E10 Karl Lagerfeld bei Chanel: Warum Mode mehr als nur schön ist – ein Vermächtnis in Tweed und Zeitgeist

S1 E10 Karl Lagerfeld bei Chanel: Warum Mode mehr als nur schön ist – ein Vermächtnis in Tweed und Zeitgeist

Vali und Marco