Discover#uneigentlich – Dinge digital geregelt kriegenSOU007 Nele Hirsch – die Anti-„Man müsste mal“-Person
SOU007 Nele Hirsch – die Anti-„Man müsste mal“-Person

SOU007 Nele Hirsch – die Anti-„Man müsste mal“-Person

Update: 2022-05-06
Share

Description

<figure id="attachment_223" aria-describedby="caption-attachment-223" style="width: 900px" class="wp-caption alignnone"><figcaption id="caption-attachment-223" class="wp-caption-text">Nele Hirsch. Foto von Axel Jansen unter CC BY 4.0</figcaption></figure>


Nele Hirsch ist ungeduldig. Das führt dazu, dass sie macht. Jöran nennt sie im Podcast die „Anti-’Man müsste mal’-Person“. Nele bloggt und twittert, schreibt Newsletter und Onlinkurse, hält Vorträge und gibt Workshops – und teilt alles, was sie professionell tut, öffentlich, offen und frei. Nele Hirsch ist die Verkörperung der „Kultur des Teilens“, für die sie wirbt. Im Gespräch mit Jöran Muuß-Merholz erklärt Nele Hirsch ihre Arbeitsweise: wo und wie sie liest, wo und wie sie schreibt, wie sie neue Projekte als kleine eigenständige Websites aufsetzt, warum sie wenig archiviert und viel löscht, wie sie sich mit Sprachnachrichten angefreundet hat und immer wieder, wie sie ihren Kalender als Zentrale für ihre Informationen und ToDos nutzt. Außerdem geht es gedankliches Bloggen beim Spazierengehen, fehlende Belletristik und vergebliche Mailbox-Nachrichten.


Links


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

SOU007 Nele Hirsch – die Anti-„Man müsste mal“-Person

SOU007 Nele Hirsch – die Anti-„Man müsste mal“-Person

Jöran Muuß-Merholz, Agentur J&amp;K – Jöran und Konsorten