DiscoverSchöner glauben#SRSLY | Zwischen Evangelikalenhysterie und Fusch
#SRSLY | Zwischen Evangelikalenhysterie und Fusch

#SRSLY | Zwischen Evangelikalenhysterie und Fusch

Update: 2025-07-091
Share

Description

Summary


In dieser Episode des Podcasts wird die Relevanz von Christ-Influencern in Deutschland diskutiert, insbesondere im Kontext von Medienberichterstattung und der Wahrnehmung von Evangelikalismus. Die Rolle von Social Media, Statistiken über Evangelikale und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Missionierung werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Verantwortung von Journalisten in der Berichterstattung über religiöse Themen kritisch hinterfragt. In dieser Diskussion werden die unterschiedlichen Interpretationen von Religionsfreiheit und deren gesellschaftliche Auswirkungen beleuchtet. Die Gesprächspartner analysieren die politischen Differenzen, die die Wahrnehmung von Religion beeinflussen, und reflektieren über die historische Entwicklung der Religionsfreiheit, insbesondere im Kontext des Baptismus. Zudem wird die Integration von Geflüchteten in religiöse Gemeinschaften thematisiert, sowie die Rolle des Rechtspopulismus im christlichen Kontext. Die Herausforderungen des Evangelikalismus und die Entkulturalisierung werden ebenfalls angesprochen, während die Diskussion über die Berichterstattung über Evangelikalismus kritisch hinterfragt wird.


Der Besprochen Artikel des Deutschlandfunks:

https://www.deutschlandfunk.de/christfluencer-evangelikale-rechtspopulismus-patriarchal-bibeltreu-keusch-100.html


Support für schoenerglauben

https://schoenerglauben.jetzt/unterstuetzung/

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#SRSLY | Zwischen Evangelikalenhysterie und Fusch

#SRSLY | Zwischen Evangelikalenhysterie und Fusch