DiscoverRaawi.de - Hamburger Jüdische MediathekSchelach-Lecha 5781 | Rabbiner Shmuel Havlin
Schelach-Lecha 5781 | Rabbiner Shmuel Havlin

Schelach-Lecha 5781 | Rabbiner Shmuel Havlin

Update: 2021-06-01
Share

Description

©️ 2021 Raawi Jüdisches Magazin


im Auftrag der Jüdischen Gemeinde Hamburg


Youtube, Facebook, Instagram & Twitter: @RaawiNews


www.Raawi.de


Schelach-Lecha(Numeri 13:1–15:41 ): Moses schickt zwölf Spione zum Land Kanaan. Sie kommen nach vierzig Tagen zurück und tragen ein riesiges Traubenbündel, einen Granatapfel und eine Feige. Damit bringen sie den Bericht zurück, dass das Land üppig und fruchtbar ist. Aber zehn Spione warnen das Volk, dass die Einwohner Riesen und Kämpfer sind, die "stärker als wir" sind. Nur Caleb und Joshua bestehen darauf, dass sie das Land erobern können, wie G-tt es befohlen hat. Das Volk weint. Sie wollen lieber nach Ägypten zurückkehren. G-tt bestimmt, dass Israels Einzug in das Land 40 Jahre verzögert wird. Während dieser Zeit wird die Generation in der Wüste aussterben. Eine Gruppe Juden, die ihren Unglauben bereuen, erstürmen den Berg an der Landesgrenze und werden von den Amalekitern und Kanaanitern geschlagen. Die Menachot-Gesetze (Mehl-, Wein-, und Öl-Opfer) werden behandelt sowie die Mizwa, einen Teil des Teiges (Challa) bei der Brot-Herstellung G-tt zu weihen. Ein Mann verletzt die Schabbat-Gesetze, indem er Stöcke sammelt, und wird getötet. G-tt weist die Juden an, Zizit (Bänder) an viereckigen Kleidungsstücken anzubringen, so dass wir daran erinnert werden, die Mizwot (G-ttlichen Gebote) zu erfüllen.


Text: Chabad Lunawitsch Hamburg e.V.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Schelach-Lecha 5781 | Rabbiner Shmuel Havlin

Schelach-Lecha 5781 | Rabbiner Shmuel Havlin

Raawi News