Silke Lang & Daniel Geßner, Bosch Rexroth
Description
Silke Lang, Director Marketing Mobile Solutions, Bosch Rexroth
Silke Lang studierte Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Kempten und der Università di Bari und absolvierte zusätzlich ein Aufbaustudium zum Diplom-Fachwirt für elektronisches Marketing an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing in München. Ihre internationale Ausbildung legte den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im B2B-Marketing komplexer, erklärungsbedürftiger Industrieprodukte.
Seit Juni 2006 ist Lang bei der Bosch Gruppe tätig und durchlief verschiedene Führungspositionen. Sie begann als Assistentin der Geschäftsführung Industriehydraulik, übernahm 2008 die Gruppenleitung Kommunikation und wurde 2010 zur Leiterin Marketing Europa Mitte ernannt, wo sie die strategische Planung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationskampagnen für Deutschland, Schweiz und Österreich verantwortete. Seit April 2018 leitet sie als Director Marketing Mobile Solutions das internationale Marketing der Business Unit mit weltweiter Koordination aller Marketingaktivitäten.
Lang zeichnet sich durch ihre Expertise in der Konzeption und Umsetzung von Multi-Channel-Kampagnen mit dem Ziel nachhaltiger Vertriebsunterstützung aus. Ihre strategische Denkweise und umsetzungsstarke Herangehensweise zeigten sich besonders bei der Konzeption der eigenen Messe „Mobile 2021″ für den Bereich Mobilhydraulik, die pandemiebedingt als hybrides Event am Standort Ulm erfolgreich durchgeführt wurde. Sie treibt aktiv die digitale Transformation im B2B-Marketing voran und beschäftigt sich intensiv mit Marketing Automation sowie KI-basierten Tools für Marktprognosen.
Parallel zu ihrer Unternehmenstätigkeit engagiert sich Lang seit Mai 2015 ehrenamtlich als Vorstandsmitglied im bvik (Bundesverband Industriekommunikation), dem größten B2B-Marketing-Verband der DACH-Region. In dieser Rolle gestaltet sie aktiv die Professionalisierung der B2B-Kommunikation mit und wurde mehrfach in ihrem Amt bestätigt. Sie tritt regelmäßig als Rednerin auf Fachkonferenzen auf, teilte ihre Expertise 2017 in einem vielbeachteten Interview über digitalen Vertrieb und hält 2025 einen Vortrag über KI-basierte predictive Tools beim Tag der Industriekommunikation.
Daniel Geßner, Director Global Sales Coordination & Operations, Bosch Rexroth
Daniel Geßner bekleidet seit Juli 2015 die Position des Director Global Sales Coordination & Operations bei Bosch Rexroth und bringt über zehn Jahre Führungserfahrung in dieser verantwortungsvollen Position mit. In seiner Rolle koordiniert er internationale Verkaufsaktivitäten und optimiert globale Vertriebsprozesse des Technologieunternehmens.
Neben seiner operativen Tätigkeit verfolgt Geßner wissenschaftliche Interessen im Bereich Energiepolitik und Wasserstofftechnologie. Er ist an der Graduate School of Law, Economics and Society der Universität Würzburg tätig und veröffentlichte 2024 eine Forschungsarbeit mit dem Titel „Rethinking renewable energy policies for hydrogen – How the intercept of electricity and hydrogen markets can be addressed“. Diese Publikation zeigt seine Expertise in zukunftsweisenden Energietechnologien und deren marktpolitische Rahmenbedingungen auf.
Geßner demonstriert seine Kompetenz in der Verbindung von Vertriebspraxis und strategischer Analyse durch verschiedene öffentliche Auftritte. Gemeinsam mit Silke Lang hält er 2025 einen Vortrag beim Tag der Industriekommunikation und war kürzlich Gast in einem Podcast-Interview, wo beide über den Einsatz von KI-Tools zur Anpassung von Vertriebspräsentationen und die Lösung von Marketing-Vertrieb-Konflikten sprachen. Seine langjährige Erfahrung in der globalen Verkaufskoordination macht ihn zu einem gefragten Experten für Fragen der internationalen Vertriebssteuerung in der Industrie.