So findest du das perfekte Podcast-Setup ohne teure Fehlkäufe
Description
Fragst du dich, ob du wirklich tausende Euro für ein Podcast-Setup ausgeben musst, oder ob es nicht auch einfacher geht? Hast du Lust, endlich genau die Technik zu finden, die zu deinem Podcast passt? In dieser Folge nehme ich dich mit und gebe dir die Antworten, nach denen du gesucht hast!
Ich zeige dir heute ganz direkt, wie du dich im Technik-Dschungel zurechtfindest. Ganz egal, ob du erst am Anfang stehst oder schon einen Podcast hast: Ich verrate dir aus meiner eigenen Erfahrung und zahlreichen Kundenprojekten meine besten Tipps rund um das passende Setup, ohne dass du unnötiges Geld versenkst.
Wir klären, warum die Entscheidung zwischen Audio und Video so viel ausmacht und wie du deine Aufnahmesituation optimal gestaltest – egal ob fest im Studio, im Homeoffice oder unterwegs. Ich gebe dir konkrete Denkanstöße, wie du dein Format flexibel und zukunftssicher planst – und erkläre, worauf es bei der Raumakustik wirklich ankommt.
Das sind die drei wichtigsten Takeaways, die du dir aus dieser Folge mitnehmen kannst:
Audio oder Video? Deine Wahl beeinflusst alle weiteren Technik-Entscheidungen – unterschätze diesen Schritt nicht!
Wo nimmst du auf? Dein Standort bestimmt dein Setup. Egal, ob festes Studio oder unterwegs: Passe die Technik an dich und dein Leben an.
Denke an die Zukunft: Plane dein Equipment so, dass du deinen Podcast später beliebig erweitern kannst – und spar dir so unnötige Ausgaben!
Links:
Du willst deinen Podcast erfolgreich machen? Dann kontaktiere mich für dein kostenloses Strategie-Gespräch unter https://stefanschimming.com
Sichere dir jetzt dein Podcast Content Template mit 52 fertigen Podcast Episoden Ideen: https://stefanschimming.com/52-contentideen-lp/
Folge mir auf Instagram für täglichen Podcast-Input: https://www.instagram.com/stefanschimming/