Sri Lanka: „Jeder kämpft darum, seine Familie zu ernähren“
Description
<figcaption class="copyright" style="display: none;">© danist soh / unsplash.com</figcaption></figure>Sri Lanka ist ein Traumziel für viele Touristen. Für die Einheimischen ist das Leben auf der Insel im Indischen Ozean allerdings hart. Nach einer schweren Wirtschaftskrise im Jahr 2022 haben sich die Lebenshaltungskosten drastisch erhöht.
Grundnahrungsmittel wie Reis, Linsen und Zwiebeln erreichten die Preise von Luxusgütern und Benzin gab es – wenn überhaupt - nur wenig und mit viel Geduld an der Tankstelle. Zwar erholt sich die Wirtschaft langsam und die Lage ist nicht mehr ganz so angespannt. Aber die Menschen müssen sich nach wie vor einschränken, um zu überleben.
Das spürt auch das kleine TWR-Team in der Hauptstadt Colombo. Der dortige Leiter Ravi Shankar Shanmugam berichtet über die Schwierigkeiten vor Ort und wofür Christen in Deutschland beten können.
Autor: Katja Völkl und Johannes Kolk
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden




