Staffel 2 - Folge 6 - Anerkennung ≠ Aufmerksamkeit: Warum Lob oft zu spät kommt!
Description
In dieser Episode sprechen wir über den Unterschied zwischen Anerkennung und Aufmerksamkeit – und warum beides nicht dasselbe ist.
Wir teilen persönliche Erfahrungen mit Lob, beleuchten die Bedeutung von zeitnaher Anerkennung und zeigen, wie Selbstanerkennung dich unabhängiger von externer Bestätigung macht.
Mit dabei:
– konkrete Tipps, wie du innere Stärke entwickelst
– Impulse, wie Führungskräfte echte Wertschätzung zeigen können
– eine klare Botschaft: Wertschätzung ist kein Extra, sonderndie Basis guter Führung
Keywords:
Anerkennung, Aufmerksamkeit, Selbstwert, Lob, Führung, Feedback, Kommunikation, Wertschätzung, persönliche Entwicklung, Coaching
Takeaways der Folge:
Anerkennung ist aktiver als Aufmerksamkeit.
Negative Aufmerksamkeit kann schädlich sein.
Zeitnahe Anerkennung ist entscheidend für ihre Wirkung.
Selbstanerkennung ist wichtig für den Selbstwert.
Anerkennung sollte konkret und ehrlich sein.
Anerkennung ist keine Einbahnstraße.
Selbstlob kann durch Journaling gefördert werden.
Unabhängigkeit von externer Anerkennung ist möglich.
Körperliche Wahrnehmung kann die Selbstanerkennung unterstützen.
Wertschätzung sollte in allen Beziehungen praktiziert werden.