DiscoverOrganisiertes Verbrechen - Recherchen im VerborgenenSuisse Secrets – Schmutziges Geld (3/3)
Suisse Secrets – Schmutziges Geld (3/3)

Suisse Secrets – Schmutziges Geld (3/3)

Update: 2022-02-201
Share

Description

Das Schweizer Bankgeheimnis ist unmoralisch – das steht in einem Schreiben, das die Quelle den geleakten Daten beigelegt hat. Darin tauchen besonders viele frühere Bankkonten von Kunden aus Venezuela auf. Trotz des Ölreichtums in diesem Land, leben die meisten Menschen dort in bitterer Armut. Hat die Quelle Recht, wenn sie schreibt, dass die Entwicklungsländer die Hauptleittragenden sind, wenn eine Großbank wie die Credit Suisse korrupte Politiker als ihre Kunden akzeptiert?

Wie hat euch der Podcast gefallen? Schreibt uns: rechere[at]ndr[punkt]de
Und abonniert gerne diesen Kanal, damit ihr die nächste investigative Recherche nicht verpasst.

Die schmutzigen Geschäfte in Venezuela:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/suisse-secrets-venezuela-101.html

Suisse Secrets - der Film. 30 Minuten exklusiv in der ARD Mediathek:
https://1.ard.de/suisse_secrets

Die Recherche der Journalisten im "Organized Crime and Corruption Reporting Project":
https://www.occrp.org/en

Autor des Podcasts: Benedikt Strunz Twitter: https://twitter.com/B_Strunz

Redaktion: Lena Gürtler
Regie: Hannah Brünnjes

An den Suisse Secrets-Recherchen beteiligt waren: Massimo Bognanni, Lisa-Maria Hagen, Volkmar Kabisch, Elena Kuch, Johannes Jolmes, Antonius Kempmann, Benedikt Strunz und Julia Wacket

Technische Realisation: Georg Czoske, Sven André Köpke und Dennis Schröder

Podcast-Tipp: Breitscheidplatz
https://www.ardaudiothek.de/sendung/breitscheidplatz/95788832/
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Suisse Secrets – Schmutziges Geld (3/3)

Suisse Secrets – Schmutziges Geld (3/3)

Lena Gürtler und Benedikt Strunz