DiscoverSonntags-Club - LGBTI+ Zentrum BerlinTalk und Lesung: Amed Sherwan über Glauben, Homophobie und orientalische Vielfalt
Talk und Lesung: Amed Sherwan über Glauben, Homophobie und orientalische Vielfalt

Talk und Lesung: Amed Sherwan über Glauben, Homophobie und orientalische Vielfalt

Update: 2021-10-26
Share

Description

Amed Sherwan ist 2014, aufgrund des Vorwurfs der Gotteslästerung und der damit zusammenhängenden Verfolgung, aus dem Irak nach Deutschland geflüchtet. Hier engagiert er sich zunächst als Sprachmittler in der Flüchtlingshilfe und kurze Zeit später für das Recht darauf nicht zu glauben. Obwohl er selbst in einer Beziehung mit einer Frau lebt, engagiert er sich aktiv für LGBT-Rechte. Beispielsweise veröffentlicht er eine Fotomontage, auf der er einen anderen Aktivisten küssend vor der Kaaba in Mekka zu sehen ist. Facebook sperrt ihn daraufhin, verliert jedoch die Klage dagegen vor dem Landgericht Flensburg.


Letztes Jahr hat er seine Autobiografie mit dem Titel „Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist“ veröffentlicht, aus der er zunächst einzelne Abschnitte lesen wird. Anschließend geht Sherwan genauer darauf ein, warum er sich als Atheist für LGBT-Rechte einsetzt und welche Erfahrungen er deswegen mit Homophobie macht.


Sein Buch:


https://edition-nautilus.de/programm/kafir/

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Talk und Lesung: Amed Sherwan über Glauben, Homophobie und orientalische Vielfalt

Talk und Lesung: Amed Sherwan über Glauben, Homophobie und orientalische Vielfalt

Sonntags-Club e.V.