DiscoverMut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!The Power of "Nein": Rhetorische Tipps für klare Abgrenzung
The Power of "Nein": Rhetorische Tipps für klare Abgrenzung

The Power of "Nein": Rhetorische Tipps für klare Abgrenzung

Update: 2024-04-19
Share

Description

Das wohl mit Abstand schwierigste Wort der deutschen Sprache hat vier Buchstaben und lautet "Nein".


Und es ist deshalb so schwierig, weil es manchmal mit sozialen Konsequenzen einhergeht, die als bedrohlich empfunden werden: Verletzung, Zurückweisung bis hin zu Beziehungsabbruch.


Viele Menschen haben Erfahrungen wie diese mit dem Wort "Nein" und mit Abgrenzung gemacht, daher sagen sie manchmal mehr "Ja" als ihnen guttut.


Aber wie kommt man zu einem gesunden und sozial verträglichen "Nein"? Wie kann man damit freundlich, aber bestimmt klingen?


Kristal Davidson und ich beleuchten die Kraft eines stimmigen "Nein" in der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!".


Darin reden wir über


... die Kunst der gesunden Abgrenzung


... Formulierungen, die ein Nein leichter verdaulich machen


... den Wert eines ehrlichen "Nein" für berufliche und private Beziehungen



Das Buch "Menschen überzeugen, die Recht haben wollen" von Marie-Theres Braun findest du hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068438964


Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1


 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/


Bei Fragen, Wünschen oder Wumms-Vorschlägen sende eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

The Power of "Nein": Rhetorische Tipps für klare Abgrenzung

The Power of "Nein": Rhetorische Tipps für klare Abgrenzung

Anne Kühl und Kristal Davidson