Ton Steine Steuern: Restnutzungsdauer erklärt was wirklich stimmt | Podcast | Ton Steine Steuern
Description
Mythen zur Restnutzungsdauer – was wirklich gilt!
Ich war beim Immocation Festival und habe mir einen Vortrag zum Thema Restnutzungsdauergutachten angehört – mit spannenden, aber auch fragwürdigen Aussagen. In dieser Folge räume ich mit den größten Mythen rund um die Restnutzungsdauer und deren Verkürzung auf und zeige dir, wie du rechtssicher Steuern sparst, ohne dich vom Finanzamt verunsichern zu lassen.
Darum geht’s:
Warum Gutachten auf künftige Zustände absolut tabu sind
12 statt 15 Jahre – was die ImmoWertV wirklich vorgibt
Warum eine höhere Restnutzungsdauer keine bessere Anerkennung bringt
Wie BMF-Schreiben & Finanzämter tatsächlich entscheiden
Und: warum eine niedrige RND nicht Abriss bedeutet, sondern wirtschaftliche Realität
Fazit: Nur eine ehrliche, unabhängige Bewertung zum Bewertungsstichtag zählt. Wer sauber arbeitet, spart legal und clever Steuern.
Schreib gerne deine Fragen oder Erfahrungen in die Kommentare!
Ab sofort gibt's auch einen Kurs von mir zur Kaufpreisaufteilung – schau gern mal rein!
https://steine-steuern.de/kurs-kaufpreisaufteilung/
Kostenlose Ersteinschätzung zur Abschreibung deiner Immobilie:
https://Gutachten-Nutzungsdauer.com
Erhalte unverbindlich eine erste Einschätzung, ob sich ein Gutachten für deine Immobilie lohnt – und erfahre, wie du gezielt Steuern sparen kannst.
Bleib informiert – abonniere den Podcast!
Gefällt dir der Podcast Ton Steine Steuern? Dann abonniere, kommentiere und like, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Hier dreht sich alles um Immobilien, Steuern und smarte Strategien für dein Vermögen.
Jetzt reinhören auf deiner Lieblingsplattform:
Spotify: https://bit.ly/4j4OOij
Deezer: https://bit.ly/4a3BgQ8
Amazon Music: https://amzn.to/4a7nwUj
Apple Podcasts: https://apple.co/4a92GUS
📲 Noch mehr Tipps rund um Immobilien & Finanzen findest du hier:
Instagram: https://bit.ly/4a9GLg3
TikTok: https://bit.ly/4j5JaMK




















