DiscoverTondokumentTondokument: Prof. Peter J. Brenner – Die Amtssprache ist Deutsch. Über den Sprachgebrauch im Behördenalltag
Tondokument: Prof. Peter J. Brenner – Die Amtssprache ist Deutsch. Über den Sprachgebrauch im Behördenalltag

Tondokument: Prof. Peter J. Brenner – Die Amtssprache ist Deutsch. Über den Sprachgebrauch im Behördenalltag

Update: 2025-07-26
Share

Description

In unserer Sendung „Tondokument“ hören Sie einen Vortrag des Germanisten Prof. Peter J. Brenner unter dem Titel: „Die Amtssprache ist Deutsch. Über den Sprachgebrauch im Behördenalltag.“ Aufgenommen wurde der Vortrag am 14. Mai bei der Belegschafts- und Personalversammlung des Landratsamtes Nordhausen in Thüringen in der Aula des Herder-Gymnasiums. Eingeladen zu dem Vortrag hatte der Personalrat des Landratsamtes. Der Vortrag thematisiert die normativen Voraussetzungen und die aktuellen Praxisprobleme in der Behördenkommunikation: Verständlichkeit und Rechtssicherheit, zunehmende Sprachenvielfalt in der Bevölkerung, Gendersprache und Political Correctness.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Tondokument: Prof. Peter J. Brenner – Die Amtssprache ist Deutsch. Über den Sprachgebrauch im Behördenalltag

Tondokument: Prof. Peter J. Brenner – Die Amtssprache ist Deutsch. Über den Sprachgebrauch im Behördenalltag

Kontrafunk