DiscoverUnd nun zum SportU21-EM: „Dieses Team hat auf deutschen Problempositionen was anzubieten“
U21-EM: „Dieses Team hat auf deutschen Problempositionen was anzubieten“

U21-EM: „Dieses Team hat auf deutschen Problempositionen was anzubieten“

Update: 2025-06-23
Share

Description

„Mausetot“, erschöpft und trotzdem überglücklich waren am Sonntagabend einige junge Fußballer im Nationaltrikot. Das 3:2 nach Verlängerung im Viertelfinale der U21-EM gegen Italien ist schon jetzt ein echter Junioren-Klassiker. Ein Spiel mit so vielen Wendungen, dass man abendfüllend über diese 120 Minuten sprechen könnte. Der deutsche Nachwuchs bestreitet am Mittwochabend gegen Frankreich nun das EM-Halbfinale – und so lohnt sich ein Blick auf die Mannschaft von Trainer Antonio di Salvo.


Wer sind diese Jungs, die derzeit so viel Spaß machen und die seit einer halben Ewigkeit nicht mehr verloren haben? Was ist di Salvo für ein Coach, welchen Fußball lässt er spielen? Und wie könnte das A-Nationalteam von diesem starken Nachwuchs profitieren? Um diese Fragen geht es diesmal im SZ-Fußballtalk „Und nun zum Sport“. Moderator Jonas Beckenkamp beleuchtet in dieser Ausgabe mit den Kollegen Christof Kneer und Uli Hartmann die Entwicklung der deutschen Junioren im Lauf der vergangenen Jahre.


Moderation: Jonas Beckenkamp


Produktion: Jonathan Brandis


Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts


Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

U21-EM: „Dieses Team hat auf deutschen Problempositionen was anzubieten“

U21-EM: „Dieses Team hat auf deutschen Problempositionen was anzubieten“

Süddeutsche Zeitung