DiscoverSinn:SucheUnbefangenes jüdisches Leben ist in Deutschland nicht möglich
Unbefangenes jüdisches Leben ist in Deutschland nicht möglich

Unbefangenes jüdisches Leben ist in Deutschland nicht möglich

Update: 2025-01-07
Share

Description

Warum ist unbeschwertes jüdisches Leben in Deutschland nicht möglich? In dieser Folge von Sinn:suche treffen wir Walter Joshua Panbaker, Vorbeter und Antisemitismusbeauftragter, der ehrlich über die Sicherheitslage jüdischer Gemeinden spricht. Wie können wir als Gesellschaft Verantwortung übernehmen, Hoffnung schenken und uns gegen Ausgrenzung stellen? Entdecke, wie jüdisches Leben trotz Herausforderungen Resilienz, Gemeinschaft und Glauben bewahrt. Inspirierende Einblicke für alle, die in Krisenzeiten nach Orientierung, Halt und neuen Perspektiven suchen.


 


00:00 Einleitung

00:37 Sicherheit statt Offenheit - Die Synagoge in Kiel 

01:36 Der Traum von offenen Begegnungsorten 

03:09 Die Realität jüdischen Lebens in Deutschland 

05:03 Antisemitismus - Ein Blick auf Demonstrationen

06:45 Antizionismus oder Antisemitismus? 

09:36 Der doppelte Standard der Kritik 

17:26 Warum Synagogen keine neutralen Orte mehr sind 

23:49 Rundgang durch die Synagoge - Räume und Symbole 

26:50 Die Bedeutung von Gemeinschaft und Gedenken 

28:00 Hoffnung und Resilienz in unsicheren Zeiten: 

29:36 ein Lied aus der jüdischen Liturgie

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Unbefangenes jüdisches Leben ist in Deutschland nicht möglich

Unbefangenes jüdisches Leben ist in Deutschland nicht möglich

Kirche im NDR