DiscoverglaubendenkenVerschwörung in Nizäa? - Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben
Verschwörung in Nizäa? - Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben

Verschwörung in Nizäa? - Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben

Update: 2025-09-29
Share

Description

Verschwörungstheorien sind kein neues Phänomen. Schon den frühen Christen wurde vorgeworfen, sich verschworen zu haben und eine neue Sekte gegründet zu haben. Besonders das Konzil zu Nizäa, das sich seit 325 dieses Jahr zum 1700. Mal jährt, wird immer wieder als Beispiel angeführt. Unter dem Druck von Kaiser Konstantin sollen hier die führenden Christen Jesus zum Gott erklärt haben, wie z.B. Zeugen Jehovas oder auch Muslime behaupten. Aber was war Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben? Wie sah die Zeit damals aus? Wurde er aus machtpolitischen Gründen Christ? Wie hat er das Konzil beeinflusst und geprägt? Diese und andere Fragen greift Dr. Jürgen Spieß in seinem Vortrag auf.Dr. Jürgen Spieß ist Althistoriker, Gründer und ehemaliger Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft in Marburg


Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Verschwörung in Nizäa? - Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben

Verschwörung in Nizäa? - Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben

glaubendenken